Art 158: Organ of the Authority

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

Authors

1. There are hereby established, as the principal organs of the Authority, an Assembly, aCouncil and a Secretariat.
2. There is hereby established the Enterprise, the organ through which the Authorityshall carry out the functions referred to in article 170, paragraph 1.
3. Such subsidiary organs as may be found necessary may be established in accordancewith this Part.
4. Each principal organ of the Authority and the Enterprise shall be responsible forexercising those powers and functions which are conferred upon it. In exercising suchpowers and functions each organ shall avoid taking any action which may derogate fromor impede the exercise of specific powers and functions conferred upon another organ
OriginalspracheEnglisch
TitelUnited Nations Convention on the Law of the Sea : A Commentary
HerausgeberAlexander Proelss
Anzahl der Seiten9
ErscheinungsortBaden-Baden
VerlagNomos Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum2017
Seiten1115-1123
ISBN (Print)978-3-8329-7275-2
ISBN (elektronisch)978-3-8452-5887-4
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2017
Extern publiziertJa

DOI

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Berno Haller

Publikationen

  1. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  2. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  3. On Disruptive Art and Business
  4. "Mit Gott für König und Vaterland!"
  5. Die Zukunft der Lehrerbildung
  6. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  7. Militär und Popmusik
  8. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  9. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  10. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  11. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  12. Deine Augen, meine Sterne
  13. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  14. Dienstleistungscontrolling
  15. Sprache und Sprechen in der Schule
  16. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  17. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  18. Copper phytoremediation potential of wild plant species growing in the mine polluted areas of Armenia
  19. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  20. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  21. § 40 Republik Island
  22. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  23. en plein air
  24. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  25. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  26. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  27. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  28. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  29. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  30. Ordnen, was nicht zu sehen ist