Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E). / Lankes, Eva-Maria; Bos, Wilfried; Mohr, Ingola et al.
Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich . Hrsg. / Wilfried Bos; Eva-Maria Lankes; Manfred Prenzel; Knut Schwippert; Gerd Walther; Renate Valtin. Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, 2003. S. 7-27.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Lankes, E-M, Bos, W, Mohr, I, Plaßmeier, N, Schwippert, K, Sibberns, H & Voss, A 2003, Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E). in W Bos, E-M Lankes, M Prenzel, K Schwippert, G Walther & R Valtin (Hrsg.), Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich . Waxmann Verlag, Münster [u.a.], S. 7-27.

APA

Lankes, E.-M., Bos, W., Mohr, I., Plaßmeier, N., Schwippert, K., Sibberns, H., & Voss, A. (2003). Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E). In W. Bos, E.-M. Lankes, M. Prenzel, K. Schwippert, G. Walther, & R. Valtin (Hrsg.), Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich (S. 7-27). Waxmann Verlag.

Vancouver

Lankes EM, Bos W, Mohr I, Plaßmeier N, Schwippert K, Sibberns H et al. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E). in Bos W, Lankes EM, Prenzel M, Schwippert K, Walther G, Valtin R, Hrsg., Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich . Münster [u.a.]: Waxmann Verlag. 2003. S. 7-27

Bibtex

@inbook{d33d69753bf24f1db1785298a4c1b1a4,
title = "Anlage und Durchf{\"u}hrung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Grundschule , Internationaler Vergleich , Lesekompetenz ",
author = "Eva-Maria Lankes and Wilfried Bos and Ingola Mohr and Nike Pla{\ss}meier and Knut Schwippert and Heiko Sibberns and Andreas Voss",
year = "2003",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8309-1200-2",
pages = "7--27",
editor = "Wilfried Bos and Eva-Maria Lankes and Manfred Prenzel and Knut Schwippert and Gerd Walther and Renate Valtin",
booktitle = "Erste Ergebnisse aus IGLU",
publisher = "Waxmann Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)

AU - Lankes, Eva-Maria

AU - Bos, Wilfried

AU - Mohr, Ingola

AU - Plaßmeier, Nike

AU - Schwippert, Knut

AU - Sibberns, Heiko

AU - Voss, Andreas

PY - 2003

Y1 - 2003

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Grundschule

KW - Internationaler Vergleich

KW - Lesekompetenz

UR - http://d-nb.info/967188016/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8309-1200-2

SN - 3-8309-1200-5

SP - 7

EP - 27

BT - Erste Ergebnisse aus IGLU

A2 - Bos, Wilfried

A2 - Lankes, Eva-Maria

A2 - Prenzel, Manfred

A2 - Schwippert, Knut

A2 - Walther, Gerd

A2 - Valtin, Renate

PB - Waxmann Verlag

CY - Münster [u.a.]

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  2. "Das ganze Geheimniß der natürlichen Weihnachtsqual und Weihnachtsfreude"
  3. Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
  4. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
  5. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  6. Dramen der Nachkriegszeit
  7. Verordnungspraxis von Antidepressiva bei älteren und jüngeren Patienten – Eine Routinedatenauswertung
  8. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  9. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  10. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  11. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  12. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  13. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  14. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
  15. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  16. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  17. Sustainability innovations
  18. Vorschlag für ein „Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention)
  19. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  20. Wat imagologie kan betekenen vor de jeugdliteratuur
  21. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  22. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  23. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  24. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  25. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement