§ 290 Verzinsung des Wertersatzes

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Standard

§ 290 Verzinsung des Wertersatzes. / Dornis, Tim.
Beck Online-Großkommentar. Hrsg. / Beate Gsell; Stephan Lorenz. 4. Aufl. C.H. Beck Verlag, 2017.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Harvard

Dornis, T 2017, § 290 Verzinsung des Wertersatzes. in B Gsell & S Lorenz (Hrsg.), Beck Online-Großkommentar. 4 Aufl., C.H. Beck Verlag.

APA

Dornis, T. (2017). § 290 Verzinsung des Wertersatzes. In B. Gsell, & S. Lorenz (Hrsg.), Beck Online-Großkommentar (4 Aufl.). C.H. Beck Verlag.

Vancouver

Dornis T. § 290 Verzinsung des Wertersatzes. in Gsell B, Lorenz S, Hrsg., Beck Online-Großkommentar. 4 Aufl. C.H. Beck Verlag. 2017

Bibtex

@inbook{f64585682ab047bf97d4b2f8c1fa3f19,
title = "§ 290 Verzinsung des Wertersatzes",
keywords = "Rechtswissenschaft",
author = "Tim Dornis",
year = "2017",
month = feb,
day = "1",
language = "Deutsch",
editor = "Gsell, {Beate } and Stephan Lorenz",
booktitle = "Beck Online-Gro{\ss}kommentar",
publisher = "C.H. Beck Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "4",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - § 290 Verzinsung des Wertersatzes

AU - Dornis, Tim

PY - 2017/2/1

Y1 - 2017/2/1

KW - Rechtswissenschaft

UR - https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata\komm\BeckOGK_8_BandBGB\BGB\cont\BECKOGK.BGB.P292.htm

M3 - Beiträge in Kommentarsammlungen

BT - Beck Online-Großkommentar

A2 - Gsell, Beate

A2 - Lorenz, Stephan

PB - C.H. Beck Verlag

ER -

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Einstellungen von Lehrkräften zu digitalen Schreibwerkzeugen an mehrsprachigen berufsbildenden Schulen
  2. Wirtschaftsberuflich Lernende im Umgang mit Ambivalenzen im Kontext einer Nachhaltigkeitstransformation der Erwerbsarbeit – eine empirische Exploration des Einsatzes der Lehr-Lern-Methode «Systemische Visualisierung»
  3. Collage, Montage, Sampling - ein Streifzug durch materialbezogene ästhetische Strategien 2003
  4. Annäherung an eine Soziologie der Entnetzung - Analognostalgie und Räumlichkeit
  5. Posterpräsentation: 'Da werd´n die halt mal nich in Watte gepackt' - Perspektiven von Lehrkräften und TherapeutInnen auf Rollstuhlbasketball im Schulsport spezifischer Sonderschulen
  6. Das Begleitprogramm Gender und Diversity für Studentische Forschungsteams, die in Lehrveranstaltungen forschend lernen
  7. Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf die Ganztagsschule
  8. West European Politics (Fachzeitschrift)
  9. Gutachter für das Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS)
  10. Inwiefern sind die Überzeugungen angehender Lehrkräfte hinsichtlich Mehrsprachigkeit veränderbar? – Ein personen- und transitionenzentrierter Ansatz
  11. MA Seminar "Muss Theater sein? Zur Funktion und Organisation von Kultur im 21. Jahrhundert" 2007
  12. KI-Expertengespräch beim LfD Niedersachsen
  13. „Künstliche Intelligenz im Alltag“ – Heute, Morgen und danach? @ Landfrauen Brietlingen
  14. Organisation des Symposiums "Phasen digital-gestützten individualisierten Übens im Fokus: Erkenntnisse aus dem CODIP-Projekt"
  15. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)