Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2003
  2. Erschienen

    Der Fall des Staatsministers

    Mißfeldt, D., 2003, Dülmen: Typographische Werkstatt Stegemann. 287 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Der Frankfurter und Homburger Freundeskreis (1796 - 1800)

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 436 S. (Specula - Hölderlin und der deutsche Idealismus; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Der Holocaust als Filmkomödie: Komik als Mittel der Darstellung des Undarstellbaren

    Uka, W. & Oster, A., 2003, Die Shoah im Bild. Kramer, S. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 249-266 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Der Raum des Cyberspace

    Warnke, M., 2003, Räume riskieren: Reflexion, Gestaltung und Theorie in evangelischer Perspektive. Brandi-Hinrichs, F., Reitz-Dinse, A. & Grünberg, W. (Hrsg.). Schenefeld: EB-Verlag, S. 271-294 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Der städtische Raum

    Wuggenig, U., 2003, Sight.Seeing: 4. Österreichische Triennale zur Fotografie, Graz, Austria 2003, [10.1. - 28.2.2003]. Fenz, W. (Hrsg.). Salzburg: Fotohof Verlag, S. 122-133 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Der Strukturgitter-Ansatz: kritische Theorie der ökonomischen Bildung - Perspektiven vor den Herausforderungen der Neuen Ökonomie ; ein virtuelles Gespräch in drei Abschnitten

    Kutscha, G. & Fischer, A., 2003, Im Spiegel der Zeit: Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts.. Fischer, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, S. 93-124 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Der Struwwelpeter: terryfying for tots or harmlessly hilarious?

    O'Sullivan, E., 2003, in: Inis. 4, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Der Traum vom „besseren“ Menschen: Zum Verhältnis von praktischer Philosophie und Biotechnologie

    Rehn, R. (Herausgeber*in), Schües, C. (Herausgeber*in) & Weinreich, F. (Herausgeber*in), 2003, Frankfurt, Bern, New York: Peter Lang Verlag. 349 S. (Praktische Philosophie kontrovers; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen
  11. Determinantes e Desenvolvimento de Escolas na Teoria Organizacional

    McKinley, W., Mone, M. A. & Moon, G., 2003, in: Revista de Administracao de Emprasas. 43, 3, S. 85-99 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Determinants of trade union membership in Western Germany: evidence from micro data, 1980 - 2000

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (Arbeitsbericht; Nr. 284).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    Deutsche Schlager und deutsche Fernsehstars: Wertekontinuität im Medienwandel

    Faulstich, W., 2003, Die Kultur der sechziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 177-193 17 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts:).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Deutsch-Stunden: zur Konstruktion nationaler Identität im Fernsehtalk

    Thomas, T., 2003, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 438 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik: Vorstellung des Projekts DISUM

    Blum, W. & Leiss, D., 2003, Beiträge zum Mathematikunterricht 2003: Vorträge auf der 37.Tagung für Didaktikder Mathematik vom 3. bis 7. März 2003 in Dortmun. Henn, H.-W. (Hrsg.). Hildeshelm, Berlin: Verlag Franzbecker, S. 129-132 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  16. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2003, in: ZDM - Mathematics Education. 35, 5, S. 41-43 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  17. Erschienen

    Die Aufgabe der Fünfziger: Einleitung

    Leeb, S. A., 2003, in: Texte zur Kunst. 50, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  18. Erschienen

    Die Behandlung kollektivvertraglicher Normenkollisionen nach Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen: der Legitimationsgedanke als Kollisionslösung

    Schubert, J. M., 2003, 1. Aufl Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 337 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. Die Berufsstruktur des Deutschen Bundestages – 14. und 15. Wahlperiode

    Deutsch, F. & Schüttemeyer, S., 2003, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 1, S. 21-32 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Die deutschen Grundschulen im internationalen Vergleich

    Lankes, E.-M., Bos, W. & Schwippert, K., 2003, in: Grundschule. 35, 12, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  21. Erschienen

    Die geplante Kunstgewinnsteuer: ein Affront gegen die ökonomische Vernunft und die kulturelle Tradition

    Döring, U., 2003, in: Der Betrieb. 56, 11, S. 576-577 2 S., DB0024233.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung