Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit: Theoretische Überlegungen und empirische Evidenz

    Pfeifer, C., 2006, Beschäftigungsanalysen mit den Daten des IAB-Betriebspanels: Tagungsband ; Beiträge zum Workshop des IAB und IWH 2005. Institut für Wirtschaftsforschung Halle, S. 130-152 22 S. (Sonderheft / Institut für Wirtschaftsforschung Halle; Band 2006, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    "Faktisch unwiderstehlich und doch immer noch anfechtbar": Philosophische Überlegungen zum Verhältnis von Dekonstruktion und Evidenz

    Hobuß, S., 2011, Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Thomas, T., Hobuß, S., Kruse, M.-M. & Hennig, I. (Hrsg.). Sulzbach/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, S. 43-63 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Adaptation strategies for sustainable water management of lake Nasser, Egypt, to climate change

    Elba, E., Urban, B. & Farghaly, D., 2011, International Conference on the Status and Future of the World’s Large Rivers: Conference Abstract Book. Habersack, H., Schober, B. & Walling, D. (Hrsg.). Tribun EU, S. 385 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Response to David B. Brooks

    Wegerich, K. & Olsson, O., 05.2011, in: Water International. 36, 3, S. 410-413 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    „Stell dir doch die Situation mal konkret vor!“ – Lehrerinterventionen im Kontext mathematischer Modellierungsaufgaben

    Tropper, N., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 847-850 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise

    Schmidt, D., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen ; Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 105-124

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Stellungnahme zu Walentowski H. et al. 2010. Sind die deutschen waldnaturschutzkonzepte adäquat für die erhaltung der buchenwaldtypischen flora und fauna? Eine kritische bewertung basierend auf der herkunft der waldarten des mitteleuropäischen Tief- und hügellandes. Forstarchiv 81, 195-217

    Meyer, P., Schmidt, M., Blick, T., Brunet, J., Dorow, W. H. O., Hakes, W., Härdtle, W., Heinken, T., Hertel, D., Knapp, H. D., Leuschner, C., Oheimb, G., Otte, V. & Schmidt, W., 03.2011, in: Forstarchiv. 82, 2, S. 62-66 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Erschienen

    Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt

    Meißner, S. & Pietschmann, J., 2011, Interpersonelle Kommunikation: Analyse und Optimierung ; [Gottfried Meinhold zu seinem 75. Geburtstag]. Bose, I. & Neuber, B. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 303-311 9 S. (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; Band 39).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Consumer reaction on tumbling funds: Evidence from retail fund outflows during the financial crisis 2007/2008

    Schmidt, D. & Schmielewski, F., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, S. 1-28, 28 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 228).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Predator diversity and abundance provide little support for the enemies hypothesis in forests of high tree diversity

    Schuldt, A., Both, S., Bruelheide, H., Härdtle, W., Schmid, B., Zhou, H. & Aßmann, T., 28.07.2011, in: PLoS ONE. 6, 7, 8 S., e22905.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jens Newig

Publikationen

  1. Fourier methods for quasi-periodic oscillations
  2. Fluidity, Identity, and Organizationality
  3. Deliberative Bürgerbeteiligung in der Priorisierungsdebatte
  4. Including software aspects in green IT
  5. Mind the gap
  6. Winfried Steffani - 2. Juni 1927 – 14. August 2000
  7. Energy transitions and national development indicators
  8. Governance by Diffusion
  9. Dynamicland
  10. Primed Goals and Primed Actions
  11. The Importance of Being First
  12. Mindfulness and Sustainable Consumption
  13. Was bleibt gut?
  14. Existenzgründung und Einkommen freier Berufe
  15. Putting educational knowledge of prospective teachers to the test
  16. Creating Social Existence Through Law. Laypeople’s Successful Struggle for a Certificate of Miscarriage
  17. Industrial relations without conflicts and state interference?
  18. Article 1 Scope
  19. Biodiversity assessments
  20. Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline - Conference Proceedings
  21. The 6-month effectiveness of Internet-based guided self-help for depression in adults with Type 1 and 2 diabetes mellitus
  22. Wege in der Philosophie
  23. Socio-technical change linking expectations and representations
  24. Imagination and imaginaries of sustainability in cultural and artistic practices
  25. Digital Gazelles: Challenges of Digital Startups during Phases of High Growth
  26. The legal dimensions of rule of law promotion in EU foreign policy
  27. The American Sublime
  28. Evolution of entrepreneurs’ expectations using Instagram as a business practice: A transformative learning perspective in the case of sustainable fashion entrepreneurs in Mexico
  29. Does it pay to be active on many foreign markets?
  30. Transitions and Old Age Potential
  31. Creep and hot working behavior of a new magnesium alloy Mg-3Sn-2Ca
  32. Sustainability economics – general versus specific, and conceptual versus practical
  33. UNIMOLIS – A Computer-aided Course on Molecular Symmetry and Isomerism.