Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach: Eine kritische Analyse zur Folgebewertung des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts (Goodwill) nach IFRS 3 und IAS 36 (rev. 2004)

    Pottgießer, G., Velte, P. & Weber, S., 2005, in: Deutsches Steuerrecht. 43, 41, S. 1748-1752 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Corporate Governance und Controlling

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2006, in: Der Controlling-Berater : Informationen, Instrumente, Praxisberichte. Gruppe 2, Heft 8, S. 503-553 51 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Impairment only approach des IASB und Einheitstheorie des RFH/BFH für den positiven goodwill

    Velte, P., 2006, in: Praxis der internationalen Rechnungslegung . 2, 4, S. 55-58 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen: Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des BMF-Schreibens vom 20.6.2005

    Pottgießer, G. & Velte, P., 2006, in: Steuern und Bilanzen . 8, 4, S. 131-136 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Rechnungslegung und Interne Revision vor einer Neuausrichtung

    Velte, P., Sassen, R. & Pasternack, N.-A., 2007, in: Accounting . 10, 12, S. 8-10 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  6. Der Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: Erste Bestandsaufnahme wesentlicher handelsrechtlicher Novellierungen

    Velte, P. & Leimkühler, C., 2007, in: Steuern und Bilanzen . 9, 22, S. 837-844 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  7. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung möglicher Reformmaßnahmen aus nationaler Sicht

    Velte, P., Lechner, S. & Kusch, A., 2007, in: Deutsches Steuerrecht. 45, 34, S. 1494-1499 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. »ein Gespräch, an dem wir würgen«. Celan und Heidegger
  2. § 25 Klärgas
  3. Remigrants and reconstruction
  4. Social and Ecological Elements for a Perspective Approach to Citizen Science on the Beach
  5. Linking genetics and ecology
  6. Tanzen ... Tanzen ... Tanzen
  7. Recycling of magnesium drive train components
  8. New Keywords
  9. Is there a gap in the gap? Regional differences in the gender pay gap
  10. DialoKG
  11. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen
  12. Schreibkonzepte von Grundschulkindern
  13. Spatial patterns of cultural ecosystem services provision in Southern Patagonia
  14. Acute effects of resistance training at different range of motions on plantar flexion mechanical properties and force
  15. Bruderpaar der Literatur
  16. Network-based analysis of Lagrangian transport and mixing
  17. Einführung
  18. Do We Need to Use an Accountant? The Sales Growth and Survival Benefits to Family SMEs
  19. Mathematical Prerequisites for STEM Programs
  20. Professional Service Firms, Knowledge-based Competition and the Heterarchical Organization Form
  21. Informatik und Nachhaltigkeitsmanagement
  22. Environmental Management Accounting and the Opportunity Cost of Neglecting Environmental Protection
  23. Die Problematik Granels
  24. Collaborative epistemic writing and writing-to-learn in mathematics
  25. IGLU
  26. Cultural Practices, Norms, and Values
  27. Weitblick statt Glaskugel?
  28. Ergebnisse einer Validierungsstudie zum DaZKom-Testinstrument
  29. The Maternal in Drag
  30. Towards a green and sustainable fruit waste valorisation model in Brazil
  31. New ideas for modern phytosociological monographs
  32. §43 VwGO [Feststellungsklage]
  33. Wie WIR unsere Welt globalisieren
  34. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  35. Normative Balance and Electoral Reform
  36. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  37. Organizational ambidexterity and student achievement