Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Der Kollaps des Bildes als medium tremendum et fascinans

    Wolff, J., 2018, Bildmacht – Machtbild: Zur Deutungsmacht des Bildes. Wie Bilder Glauben machen. Stoellger, P. & Kumlehn, M. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 363-396 34 S. (Interpretation Interdisziplinär; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Death… Is Just The Beginning. Überlegungen zur technologischen Immortalität

    Damberger, T., 2018, Körpergeschichten: Körper als Fluchtpunkte medialer Biografisierungspraxen. Hartung-Griemberg, A., Vollbrecht, R. & Dallmann, C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 169-193 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Transhumane Revolution: Die Selbsterschaffung des unsterblichen Menschen

    Damberger, T., 2018, Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin-Wittenberg 2017: Dokumente. Rentsch, S. & Stauff, H. (Hrsg.). München: Gütersloher Verlagshaus, S. 497-501 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  4. Mediendidaktik im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2018, Spannung und Potenziale!: Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen. Knaus, T. & Engel, O. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 77-100 24 S. (fraMediale; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt

    Sloane, P. F. E., Emmler, T., Gössling, B., Hagemeier, D., Hegemann, A. & Janssen, E. A., 12.2018, Detmold: Eusl Verlagsgesellschaft. 168 S. (Wirtschaftspädagogisches Forum; Band 63)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Werkzeug Windkanal: Simulationen in der Stadtklimaforschung

    Zindel, H., 2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 19, 2, S. 54–67 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. CETA's Investment Court System and the Autonomy of EU Law: Insights from the Hearing in Opinion 1/17

    Kübek, G., 04.07.2018, 6 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  8. Erschienen

    The Signing, Provisional Application, and Conclusion of Trade and Investment Agreements in the EU: The Case of CETA and Opinion 2/15

    Kleimann, D. & Kübek, G., 2018, in: Legal Issues of Economic Integration. 45, 1, S. 13-45 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Redefining the boundaries of the Common Commercial Policy and the ERTA doctrine: Opinion 3/15, Marrakesh Treaty

    Kübek, G., 2018, in: Common Market Law Review. 55, 3, S. 883-899 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Non-Ratification Scenario: Legal and Practical Responses to Mixed Treaty Rejection by Member States

    Kübek, G., 2018, in: European Foreign Affairs Review. 23, 1, S. 21-40 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Differential effect of grassland mowing on arthropod taxa
  2. Industrielle Arbeitsbedingungen
  3. Was zählt die Stimme einer Lehrkraft ?
  4. Nitrogen deposition and drought events have non-additive effects on plant growth – Evidence from greenhouse experiments
  5. Beyond budgeting
  6. Organizational public value and employee life satisfaction
  7. Toleranzedikt des Fetischismus
  8. Imagination and organization studies
  9. Freie Berufe im Wandel der Märkte
  10. Modern Property Valuation Methods for Masonry Houses in Germany
  11. Organic farming promotes bee abundance in vineyards in Italy but not in South Africa
  12. Ansatz- und Bewertungsstetigkeit
  13. Der Kunde als Innovationsquelle
  14. Vertrauen
  15. Transitions to plant-based diets
  16. Article 80 CISG
  17. Article 78 CISG
  18. Vorwort
  19. A New Climate for Europe
  20. Weltölmärkte
  21. Dritte Dimension fehlt
  22. Determinanten der Busnutzungsbereitschaft
  23. Krieg in der Zivilgesellschaft
  24. Structural forces driving local responsiveness
  25. § 289d Nutzung von Rahmenwerken
  26. „Und das nenn' ich Nehmermentalität."
  27. Personalstrategien in kleinen und mittleren Unternehmen
  28. Social Desirability and its Impact on Audience Research
  29. The pencil of cheap nature
  30. Vertrauensbasiert kooperieren
  31. Trends Towards Pure Leisure
  32. Vervielfachen von Längen - Kompetenzen und Schwierigkeiten von Drittklässlern in zwei Sachkontexten
  33. Form ever follows function: Jane Addams Sozialreform und die Architektur Louis Sullivans and Frank Lloyd Wrights
  34. 10 Jahre Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg
  35. Trügerische Sicherheit
  36. The impact of climate change on aquatic risk from agricultural pesticides in the US
  37. Fernsehen und Molekulare Medizin
  38. Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte
  39. Die Verschuldungskapazität
  40. Super Trouper
  41. Gender management, popular culture, and the military
  42. § 48 Solare Strahlungsenergie
  43. Wer berichtet, wird besser
  44. § 289f Erklärung zur Unternehmensführung
  45. Gender equality and democracy