Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Bewußtsein und Glaube des trinitarischen Gottes

    Mühling, M., 2002, in: Theologie und Philosophie. 77, 4, S. 506-517 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Bewertung von Unternehmen der New Economy: Einsatz dynamischer Modelle zur Verbesserung der Bewertungsqualität

    Baldeweg, D. K., 2006, 1 Aufl. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 414 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen
  5. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft

    Kemfert, C., 2010, Ökonomie vs. Ökologie: Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft?. Rottke, N. (Hrsg.). Köln: Immobilien Manager Verlag, S. 55-64 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Bewertung von Gebäuden aus Mauerwerk nach der neuen Immobilienverordnung (ImmoWertV)

    Ohler, A., 2012, Mauerwerk aktuell 2012: Praxishandbuch für Architekten und Ingenieure. Schneider, K.-J., Sahner, G. & Rast, R. (Hrsg.). Berlin: Beuth Verlag, S. F.19 - F. 32 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt

    Pinnekamp, J., Adomßent, M., Bastian, D., Bäumlisberger, M., Dreyer, M., Esser-Schmittmann, W., Fiehn, R., Firk, J., Gebhardt, W., Herrel, M., Herrmann, M., Johne, S., Jonas, D., Kerber, H., Kuhn, R., Kümmerer, K., Meyer, A., Lyko, S., Montag, D., Mousel, D., Nafo, I., Olsson, O., Palmowski, L., Scheele, S., Schmitt, B., Schramm, E., Steube, T. & Winker, M., 2015, Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte: Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)", Förderkennzeichen: 02WRS1280A-J- der Fördermaßnahme "Risikomanagement von neuen Schadstoffen und Krankheitserregern im Wasserkreislauf (RiSKWa)". Pinnekamp, J., Palmowski, L., Kümmerer, K. & Schramm, E. (Hrsg.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., S. 357-366 10 S. (Gewässerschutz - Wasser – Abwasser; Band 238).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  8. Erschienen

    Bewertung und Gestaltung der Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen: Wandlungsmonitoring,-analyse und-taxonomie als anwenderfreundliche hilfsmittel in produktionsunternehmen

    Klemke, T., Mersmann, T., Wagner, C., Goßmann, D. & Nyhuis, P., 12.2011, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 106, 12, S. 922-927 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Bewertungsmethodik für die Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen

    Klemke, T., Goßmann, D., Wagner, C. & Nyhuis, P., 2011, in: Industrie Management. 27, 3, S. 53-56 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Bewertungskriterien für die Beschaffung verschiedener Papiere.

    Pfeifer, R. & Kümmerer, K., 1991, Freiburg, Darmstadt: Öko-Institut. 41 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Judith C. Schneider

Publikationen

  1. Purchasing unpackaged food products
  2. Schule unter Corona-Bedingungen
  3. The positive effects of a protean career attitude for self-initiated expatriates
  4. Multimedia in der Umweltbildung
  5. Medien - Diversität - Ungleichheit
  6. Media Structure in West Germany
  7. Recycling of organic residues to produce insulation composites
  8. Appold, Kenneth G.: Orthodoxie als Konsensbildung
  9. Reichhaltiges Schätzen
  10. Healthy Principals - Healthy Schools?
  11. Magnesium and Magnesium Alloys
  12. Empirical and transcendental subjectivity
  13. From Rana Plaza to COVID‐19
  14. Landnahme, analog und digital.
  15. Growth and phycocyanin synthesis in the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on substrates made of food waste from restaurants and bakeries
  16. Mountain roads shift native and non-native plant species' ranges
  17. Die Bedeutung von Gender-Mainstreaming bei der Entwicklung von Anrechnungsverfahren
  18. Finanzierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen
  19. A clue on bee glue
  20. The influence of leaf litter diversity and soil fauna on initial soil erosion in subtropical forests
  21. Analysing the Gender Wage Gap Using Personnel Records of a Large German Company
  22. Capital taxation and international cooperation
  23. Mariology, Calvinism, Painting
  24. Vorwort
  25. Import, Export und Produktivität in niedersächsischen Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes
  26. Zur psychophysischen Bedeutung c-förmiger Simplex-Organisationen bei der Multidimensionalen Skalierung
  27. Integratives Gendering in der Lehre am Beispiel der Universität Lüneburg im Projekt Gender-Kompetenz in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen, Lehre, Forschung und in der Hochschulorganisation
  28. Media communication on climate change and coastal protection:
  29. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  30. Consequences of the Organizational Structure for the Production Planning System
  31. Transdisziplinarität in der Nachhaltigkeitsforschung
  32. Interactive influence of livestock grazing and manipulated rainfall on soil properties in a humid tropical savanna
  33. Beneath the Second Skin. Mayan Textiles and Bodies in the Art of Manuel Tzoc Bucup and Sandra Monterroso
  34. Adaptation of the Brine Shrimp Artemia Salina (Branchiopoda: Anostraca) to Filter-Feeding
  35. Contributions to the sustainable development goals in life cycle sustainability assessment
  36. Themenschwerpunkte der 5. Hamburger Revisions-Tagung vom 12. und 13. Oktober 2006
  37. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention
  38. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen
  39. D'une coopération. [About a Cooperation]