Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg 1997 - 2002

    Waller, H. (Herausgeber*in), Henschel, A. (Herausgeber*in) & Sturm, N. (Herausgeber*in), 2002, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 335 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft: Europäisierung und Internationalisierung als Herausforderung

    Terhechte, J., 2013, Postnationale Demokratie, Postdemokratie, Neoetatismus : Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft. Heinig, H.-M. & Terhechte, J. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, 229 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Wandel im Destinationsmarketing: Herausforderungen und Anforderungen bei der Integration einer nachhaltigen Social Media Strategie

    Schuler, A. & Horster, E., 2012, Tourismus 2020+ interdisziplinär: Herausforderungen für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Zehrer, A. & Grabmüller, A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 51-64 14 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  4. Erschienen

    Wandel des Staates als Herausforderung für die Didaktik der Politischen Bildung

    Klee, A., Lemme, L. & Lutter, A., 2011, in: Polis. 1/2011, S. 22-25 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Walt O’Disney and the Little People: Playing to the Irish-American Diaspora

    O'Sullivan, E., 01.01.2022, On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives. Dettmar, U. & Tomkowiak, I. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, S. 115-129 15 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2010, 3. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2003, 1. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 162 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2004, 2. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 162 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2013, 4. ergänzte Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Walter Benjamins Auseinandersetzung mit der Kunstwissenschaft seiner Zeit

    Costa, M. T., 07.2015, in: Weimarer Beiträge. 2015, 3, S. 364-380 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. On the problematics between Eastern Germany and Western Germany
  2. The urban space
  3. Reichweitenangst
  4. Measurement of Biodiversity (MoB)
  5. Rezension von: Rauin, Udo / Herrle, Matthias / Engartner, Tim: Videoanalysen in der Unterrichtsforschung, Methodische Vorgehensweisen und Anwendungsbeispiele. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2016
  6. Rolle vorwärts mit Time delay
  7. Biokunststoffe = umweltfreundlich?
  8. Hohlfelds 'Kommentar' oder Salto Mortale rückwärts
  9. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  10. Verantwortung kommt mit Nähe
  11. Akademisierung versus Nichtakademisierung der ErzieherInnenausbildung
  12. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  13. Entwicklung eines Lehrkonzepts zur Implementierung von Medien für einen digital-gestützten Deutschunterricht im berufsbildenden Lehramt
  14. Perspektiven für eine sichere, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung in Bayern
  15. Konstruktion von Unternehmenswerten
  16. Costing the Walking for Health programme
  17. ADORE – Teaching Struggling Adolescent Readers in European Countries
  18. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  19. Culture and performance appraisal in multinational enterprises
  20. Das Konzept von Lesekompetenz in der DESI-Studie
  21. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  22. Fazit und Ausblick
  23. The research process of understanding biographical learning processes of sustainability entrepreneurs
  24. Hydrogeochemical and isotopic characterization of groundwater salinization in the Bangkok aquifer system, Thailand
  25. Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
  26. Naturschutz in Zeiten sozial-ökologischer Transformationen
  27. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis