Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Mit Geist unterrichten: Leitlinien der Unterrichtsvorbereitung für Einsteiger, oder: Wie kann man Lernen ermöglichen?

    Fischer, A. & Hahn, G., 2005, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Mit Film- und Hausarbeit gegen die Kapitalisierung von Zeit (Jeanne Dielman und Fannie Drayton)

    Kuhn, E., 01.10.2023, in: Frauen und Film. 71, S. 7-24 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Mit Erlebniswerten zum Markenerfolg? Der Einfluss erlebnisorientierter Gestaltung auf Markenziele von Museen.

    Ober-Heilig, N. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2014, Kulturbranding IV: Konzepte, Erkenntnisse und Perspektiven zur Marke im Kulturbereich. Baumgarth, C., Höhne, S. & Ziegler, R. P. (Hrsg.). 1 Aufl. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, Band IV. S. 209-220 12 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    "Mit einem Lineal kann man messen": Lernvoraussetzungen mit dem weißen Blatt und Mini-Tests erheben

    Roos, S. & Ruwisch, S., 12.2015, in: Grundschule Mathematik. 47, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Miteinander sprechen: Einordnung eines alltäglichen Ereignisses

    Ruwisch, S., 2006, in: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, S. 4-8 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Miteinander sprechen

    Ruwisch, S., 2006, in: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, S. 2 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Miteinander sprechen

    Ruwisch, S. (Herausgeber*in), 2006, Aulis Verlag Deubner. 62 S. (Sache - Wort - Zahl; Band 34, Nr. 79)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  9. Erschienen

    Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest

    Engbers, M., Riechers, M. & Vilsmaier, U., 2019, (Bio)Diversitätskorridor. Vielfalt als Ausgangspunkt für Mensch und Natur im Landkreis Oldenburg, artecology_network e.V. & Leverage Points for Sustainability Transformation, Leuphana Universität Lüneburg. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 78-81 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  10. Erschienen

    "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit": Die Entwicklung der Schmeißfliege im Bild bei Johann Moritz David Herold

    Wellmann, J., 2013, Bildwelten des Wissens: Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik. Band 9,2. S. 61-66 6 S. (Bildwelten des Wissens : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 9,2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die programmatische Orientierung des Museums
  2. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  3. Akustisches Kapital
  4. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  5. Postural control in Parkinson´s disease
  6. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  7. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  8. The social–ecological ladder of restoration ambition
  9. An Bildern denken
  10. Ist die Seele noch zu retten?
  11. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  12. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  13. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  14. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  15. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  16. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  17. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  18. Konzept zur Qualifizierung für Bildungsarbeit im Kontext von Zivilcourage und Gewaltprävention
  19. Lebensqualitätsmess-instrumente in der Reha-bilitation Unfallverletzter
  20. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  21. Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation
  22. Organizational identity and firm growth
  23. SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse, Lehrerband
  24. Against Water
  25. Entrepreneurial teams vs management teams
  26. Gender und Diversity in der Lehre – ein Sensibilisierungsangebot
  27. The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement
  28. Das Bild der Anderen erforschen
  29. (Z)-3,7-Bis(phenylsulfonyl)pentacyclo[5.1.0.02,4.03,5.06,8]octan, ein Octabisvalen-Derivat.
  30. Fictions, myths, realities. Centres, peripheries and art
  31. The Role of Extensive Margins of Exports in The Great Export Recovery in Germany, 2009/2010
  32. Praxis in Kindertageseinrichtungen
  33. Persistente organische Schadstoffe in Flusssedimenten Norddeutschlands