Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Family Matters: Rethinking the Psychology of Human Social Motivation

    Ko, A., Pick, C. M., Kwon, J. Y., Barlev, M., Krems, J. A., Varnum, M. E. W., Neel, R., Peysha, M., Boonyasiriwat, W., Brandstätter, E., Crispim, A. C., Cruz, J. E., David, D., David, O. A., de Felipe, R. P., Fetvadjiev, V. H., Fischer, R., Galdi, S., Galindo, O., Golovina, G., Gomez-Jacinto, L., Graf, S., Grossmann, I., Gul, P., Hamamura, T., Han, S., Hitokoto, H., Hřebíčková, M., Johnson, J. L., Karl, J. A., Malanchuk, O., Murata, A., Na, J., O, J., Rizwan, M., Roth, E., Salgado, S. A. S., Samoylenko, E., Savchenko, T., Sevincer, A. T., Stanciu, A., Suh, E. M., Talhelm, T., Uskul, A. K., Uz, I., Zambrano, D. & Kenrick, D. T., 01.01.2020, in: Perspectives on Psychological Science. 15, 1, S. 173-201 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Positive fantasies and negative emotions in soccer fans

    Sevincer, A. T., Wagner, G. & Oettingen, G., 03.07.2020, in: Cognition and Emotion. 34, 5, S. 935-946 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Die Mitschrift: Funktionen und didaktische Überlegungen zur text- und wissensverarbeitenden Textform im Hochschulkontext

    Arras, U. & Fohr, T., 01.01.2020, DaFFÜR Berlin - Perspektiven für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Schule, Beruf und Wissenschaft: 44. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Berlin 2017. Gryszko, A., Lammers, C., Pelikan, K. & Roelcke, T. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 131–151 20 S. (Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Band 101).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Taking Responsibility for Others and Use of Mental Contrasting

    Sevincer, A. T., Musik, T., Degener, A., Greinert, A. & Oettingen, G., 01.08.2020, in: Personality and Social Psychology Bulletin. 46, 8, S. 1219-1233 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik

    Mückel, W., 07.04.2020, Phraseologie lehren und lernen im 21. Jahrhundert: Herausforderungen für Phraseodidaktik und Phraseoübersetzung. Martínez, F. M. & Strohschen, C. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 159-174 16 S. (Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation; Band 144).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken

    Frick, K., 31.03.2020, Register des Graphischen: Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit. Androutsopoulos, J. & Busch, F. (Hrsg.). de Gruyter Recht, S. 159-182 24 S. (Linguistik – Impulse & Tendenzen; Band 87).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. The influence of threat on perceived spatial distance to out-group members

    Fini, C., Verbeke, P., Sieber, S., Moors, A., Brass, M. & Genschow, O., 01.04.2020, in: Psychological Research. 84, 3, S. 757-764 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. What is learned in approach-avoidance tasks? On the scope and generalizability of approach-avoidance effects

    Hütter, M. & Genschow, O., 01.08.2020, in: Journal of Experimental Psychology: General. 149, 8, S. 1460-1476 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The submissive chameleon: Third-party inferences from observing mimicry

    Genschow, O. & Alves, H., 05.2020, in: Journal of Experimental Social Psychology. 88, 103966.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Arvid Bergsten

Publikationen

  1. Effects of cooperative games on enjoyment in physical education - How to increase positive experiences in students?
  2. The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review
  3. PRB technologies in Germany
  4. Wozu der Körper noch ‚Ja’ sagt, wenn der Geist ‚Nein’ sagt
  5. Der Kampf ums Recht
  6. Attention and Information Acquisition
  7. Editorial:Computer- und Internetgebrauch bei Kindern
  8. Varianten des Nudgings?
  9. From Conspicuous Consumption to Neo-Bohemian Life Styles
  10. Description of the first instar larvae of three species of Meloe with a key to the triungulins of Central European species of this genus (Coleoptera : Meloidae)
  11. Analyse divergenten Nutzerverhaltens in kollaborativen Tagging-Systemen
  12. Digitale Sekretäre
  13. Der stille Salto
  14. Ultrafast cognition
  15. Legitimationstechniken, Sicherheitspraktiken
  16. A Transcultural Approach to Art History through the Lens of its First International Conferences,
  17. Die Metapher vom Kind als Wissenschaftler
  18. Humor und wirksame Führung
  19. Die Kunst der Aufzeichnung
  20. Professionalisierung in und für Evaluationen
  21. OSZE
  22. Talking the Talk, Moral Entrapment, Creeping Commitment?
  23. Effects of an Educational Scenario Exercise on Participants' Competencies of Systemic Thinking
  24. Lebenswelt und Alltag
  25. Plant neighbors differentially alter a focal species' biotic interactions through changes to resource allocation
  26. Trophic ecology of parabiotic ants: Do the partners have similar food niches?
  27. Enactment als Polizeitraining
  28. Associations between covid-19-related digital health literacy and online information-seeking behavior among portuguese university students
  29. Atlas 1930/2004 - Kolonialismus, Gewalt, Migration und Ungleichheit
  30. Grundwissen Christentum Bd. 1
  31. Unheimliche Antike
  32. Establishment exits in Germany
  33. Auswirkungen des Strukturwandels auf die Personalentwicklung in Sparkassen
  34. Kinderliterarisches Übersetzen
  35. Entleerung und Re-Möblierung
  36. Reiseverhalten zukünftiger Senioren
  37. Einleitung : Gefühle als Atmosphären?
  38. Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism
  39. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade