Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Der Inverted Classroom in der Politikwissenschaft: Evaluation einer Einführungsveranstaltung in die Internationalen Beziehungen

    Kärger, C. & Lambach, D., 2016, Inverted Classroom and Beyond.: Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert.. Großkurth, E.-M. & Handke, J. (Hrsg.). Marburg: Tectum Verlag, S. 69-83 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Die Perspektive feministischer IB-Theorien - ein Blick auf Frauenrechte und Entwicklung

    Kärger, C., 2016, Feministische Kritiken und Menschenrechte.: Reflexionen auf ein produktives Spannungsverhältnis. Leicht, I., Meisterhans, N., Löw, C. & Volk, K. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 113-131 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Aktivierung von Studierenden im Inverted Classroom - neue Möglichkeiten für die Lehre der Friedens- und Konfliktforschung

    Lambach, D. & Kärger, C., 2016, in: Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung (ZeFKo). 5, 2, S. 263-273 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Inverting the Large Lecture Class: Active Learning in an Introductory International Relations Course

    Lambach, D., Kärger, C. & Goerres, A., 01.12.2017, in: European Political Science. 16, 4, S. 553-569 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A PD regulator to minimize noise effect using a minimal variance method for soft landing control of an electromagnetic valve actuator

    Mercorelli, P., Van Niekerk, T. & Sergiyenko, O., 03.11.2017, 2017 IEEE AFRICON: Science, Technology and Innovation for Africa, AFRICON 2017. Cornish, D. R. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 456-460 5 S. 8095525. (2017 IEEE AFRICON: Science, Technology and Innovation for Africa, AFRICON 2017).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Friction hysteresis compensation using phase correction of periodic trajectories

    Haus, B., Mercorelli, P. & Werner, N., 19.09.2017, 22nd International Conference on Methods and Models in Automation and Robotics, MMAR 2017: 28-31 Aug. 2017. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 325-330 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Pathways for Transformatio: Disaster Risk Management to Enhance Resilience to Extreme Events

    Gibson, T., Pelling, M. & Ghosh, A., 2016, in: Journal of Extreme Events. 3, 1, 1671002.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Élie Faures Cineplastik oder vom Kino und Bilden der Künste

    Kuhn, E., 2016, in: Regards Croisés. 5, S. 50-61 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Film Implosion! Ein Rundgang durch den ausgestellten Film.

    Kuhn, E., 2016, in: Filmbulletin. Zeitschrift für Film und Kino. 58, 1, S. 20-21 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Alltag als Form des Widerstands. Oder: Vom Haushalt mit den Bildern. Zum Kino von Chantal Akerman

    Kuhn, E., 09.2016, in: Filmbulletin. Zeitschrift für Film und Kino. 58, 6, S. 54-58 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Thomas Hansmann

Publikationen

  1. A Daily Breathing Practice Bolsters Girls’ Prosocial Behavior and Third and Fourth Graders’ Supportive Peer Relationships
  2. Location, Location, Location
  3. Heinrich Mann - Dichterjugend
  4. A qualitative analysis of virtual patient descriptions in healthcare education based on a systematic literature review
  5. Bildung und Erziehung heute
  6. Grassroots relational approaches to agricultural transformation in Latin America
  7. Sunny Side Down
  8. The Lima Summit
  9. Der unversicherte Sprachschaden
  10. Das Lernfeldkonzept als Forschungsanlass und Diskursthema in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Leuphana Notizen
  11. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung im Internet
  12. Teachers' beliefs about and dispositions towards Inquiry-based Science Education
  13. The potential of crowdfunding for sustainable development
  14. Students’ own and perceived teacher reference norms
  15. Programme for International Student Assessment (PISA)
  16. Occurrence and fate of the antidiabetic drug metformin and its metabolite guanylurea in the environment and during drinking water treatment
  17. A unique nest-protection strategy in a new species of spider wasp
  18. Integration durch Attraktion
  19. What drives the purchasing of foods with high sugar? Evidence from Turkey
  20. Fazit
  21. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  22. Spring barley performance benefits from simultaneous shallow straw incorporation and top dressing as revealed by rhizotrons with resealable sampling ports
  23. Social Entrepreneurship and Institutional Logics
  24. Kontinuierliche Gestaltung skalierbarer Produktionsstufen