Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Organizational Practice Transfer within a Transnational Professional Service Firm: The Role of Leadership and Control

    Reihlen, M. & Klimkeit, D., 20.04.2015, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 39 S. (Arbeitspapier : Discussion paper; Nr. 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Editorial: Vorglühen zur Musterfeststellungsklage

    Halfmeier, A., 12.2015, in: Verbraucher und Recht. 30, 12, S. 441-442 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  4. Erschienen

    The Impact of Power Distance Orientation on Recipients' Reactions to Participatory Versus Programmatic Change Communication

    Helpap, S., 01.03.2016, in: The Journal of Applied Behavioral Science. 52, 1, S. 5-34 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Vertical gradient in soil temperature stimulates development and increases biomass accumulation in barley

    Füllner, K., Temperton, V. M., Rascher, U., Jahnke, S., Schurr, U. & Kuhn, A. J., 05.2012, in: Plant, Cell and Environment. 35, 5, S. 884-892 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Pragmatics broadly viewed: Introduction

    Barron, A., Gu, Y. & Steen, G., 01.01.2017, The Routledge Handbook of Pragmatics . Barron, A., Gu, Y. & Steen, G. (Hrsg.). Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-3 3 S. (Routledge handbooks in applied linguistics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Zur Ästhetik des Schaufensters: Expositionen zwischen Abstraktion und Verdinglichung

    Steierwald, U. R., 2015, Der Sturm: Literatur, Musik, Graphik und die Vernetzung in der Zeit des Expressionismus. Herwig, H. & von Hülsen-Esch, A. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 247-271, Tafeln S. 448-458 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Lernen in der digitalisierten Welt

    Groß, M., 09.2015, in: HR Performance. 6/2015, S. 20-23 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Sustainability: Politics and Governance

    Heinrichs, H. & Biermann, F., 01.2016, Sustainability Science: An introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Netherlands, S. 129-137 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  10. Erschienen

    Red or Blue? Die US-Präsidentenwahl aus der Sicht der Swing States simulieren

    Kaliampos, J., 06.2016, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 141, S. 32-39 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Karlsruher Postmoderne
  2. Bildungsstandards ja - aber wie?
  3. "Bowling alone together“
  4. Micro-econometric studies of international firm activities and firm performance
  5. Effects of phosphorous, nitrogen, and carbon limitation on biomass composition in batch and continuous flow cultures of the heterotrophic dinoflagellate Crypthecodinium cohnii
  6. »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
  7. Evaluation of the toxic effects of four anti-cancer drugs in plant bioassays and its potency for screening in the context of waste water reuse for irrigation
  8. Privatisierung im Gesundheitswesen
  9. Widerstand und Antisemitismus
  10. Evaluation of Magnesium Die-Casting Alloys for Elevated Temperature Applications
  11. What do we know about Antibiotics in the Environment?
  12. A Cross-Industry Analysis of the Spillover Effect in Paid Search Advertising
  13. Heidegger reads Goethe. A polyphonic "Dialogue" (approx. 1910 to 1976)
  14. "White and educated?" Toward a (More) Diverse Climate Movement
  15. Climate change adaptation strategies within the framework of the German “Energiewende” – Is there a need for government interventions and legal obligations?
  16. Die Johannesapokalypse
  17. Communicative contributions and communicative genres
  18. Defeminizing Sustainability
  19. Software gibt es doch
  20. Towards gender equality in the Ukrainian society
  21. Emissions trading in the aviation and maritime sector: Findings from a revised taxonomy
  22. Flipped Classroom am Beispiel aktiven Lernens in der Vorlesung
  23. Mitarbeiterbindung in verschiedenen Altersgruppen
  24. Förderung von Gesundheitskompetenzen mit Location-based Games. Eine partizipative Entwicklung
  25. Lo sviluppo filosofico di Hölderlin
  26. Post-dispersal seed predation of three grassland species in a plant diversity experiment
  27. Queer Studies
  28. Limitations of Protected Areas Zoning in Mediterranean Cultural Landscapes Under the Ecosystem Services Approach
  29. Bologna den Prozess machen!
  30. Externe Rotation, Begrenzung von Prüfung und Beratung sowie Joint Audits
  31. Foreign Ownership and Firm Survival
  32. Collaborative governance towards cities sustainability transition
  33. Technikpolitik, Technikfolgenabschätzung und Partizipation
  34. Pragmatik und Englischunterricht
  35. Hospital effluents as a source of gadolinium in the aquatic environment
  36. T-Shirts auf dem Campus
  37. [1. Sonntag nach Epiphanias
  38. Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen
  39. Digitale Möglichkeitsräume
  40. Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative
  41. Mit KI im Deutschunterricht schreiben – Impulse für Lehrer*innen für den Unterricht in der Zukunft
  42. Herzstechen
  43. Gefährlicher Fall
  44. Incorporating anthropogenic effects into trophic ecology
  45. Collaboration between the natural, social and human sciences in Global Change Research
  46. Nicht erholsamer Schlaf