Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen

    Bojadzijev, M., Opratko, B., Braun, K. & Liebig, M., 2018, Leerstelle Rassismus? : Analysen und Handlungsmöglichkeiten nach dem NSU. Dürr, T. & Becker, R. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 59-73

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie

    Hechler, S. & Essien, I., 2024, Psychologie der Rechtsradikalisierung: Theorien, Perspektiven, Prävention. Rothmund, T. & Walther, E. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 81-92 12 S. 6

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema: Überlegungen zu Étienne Balibars theoretischem Vokabular für eine kritische Migrations- und Rassismusforschung

    Bojadžijev, M., 20.02.2015, Schlüsselwerke der Migrationsforschung: Pionierstudien und Referenztheories. Reuter, J. & Mecheril, P. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 275-288 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Rassismus und Migration in der marxistischen Klassenanalyse

    Bojadžijev, M., 2009, Hello Marx: Zwischen »Arbeiterfrage« und sozialer Bewegung heute. Bescherer, P. & Schierhorn, K. (Hrsg.). Hamburg: VSA-Verlag, S. 132-144 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen

    Gomolla, M. (Herausgeber*in), Kollender, E. (Herausgeber*in) & Menk, M. (Herausgeber*in), 07.02.2018, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 292 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Rat der Europäischen Union

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & F. G. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 503-505 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  7. Rate constants for the gas-phase reaction of OH with amines: Tert-butyl amine, 2,2,2-trifluoroethyl amine, and 1,4-diazabicyclo[2.2.2]octane

    Koch, R., Krüger, H.-U., Elend, M., Palm, W. U. & Zetzsch, C., 1996, in: International Journal of Chemical Kinetics. 28, 11, S. 807-815 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Ratgeber: Erfolgreich beim Gehaltspoker

    Loschelder, D. & Trötschel, R., 03.04.2014, in: Gehirn und Geist. 5, S. 22-27 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Rating: virtuelle Spurensuche; zur qualitativen Bewertung digital erzeugter Bildung

    Maset, P., 2000, Kreativität im Cyberspace: Projektbd. 2:. Thiedeke, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 121-136 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Ratingagenturen in der Krise: Reformvorschläge für ein stabiles Finanzsystem

    Brieger, S. A., 01.05.2012, 1 Aufl. Marburg: Metropolis Verlag. 171 S. (Hochschulschriften; Band 139)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet