Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Methode zur Erzeugung von diskontinuierlichen Profilquerschnitten durch eine Kombination aus dem Umformverfahren Strangpressen und dem Urformverfahren Kunststoffextrusion: Diskontinuierliche Co-Extrusion

    Stommel, M., Günther, F., Tekkaya, E., Ben Khalifa, N., Dahnke, C., Kloppenborg, T., Schulze, A. & Gebhardt, J., 10.09.2020, IPC Nr. PCT/DE 2019/000058, Europäisches Patentamt, Patent Nr. WO2020/177788A1, 07.03.2019

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  2. Erschienen

    Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie

    Klein, S., 20.09.2010, 1 Aufl. Göttingen: Sierke Verlag. 167 S. (Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Method for the determination of specific molecular markers of biomass burning in lake sediments

    Kirchgeorg, T., Schüpbach, S., Kehrwald, N., McWethy, D. B. & Barbante, C., 06.2014, in: Organic Geochemistry. 71, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Methodik der juristischen Fallbearbeitung: mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht

    Bringewat, P., 2007, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 205 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen

    Methodik der Landschaftsbildanalyse bei der Umweltverträglichkeitsprüfung von Offshore-Windenergieparks

    Runge, K. & Nommel, J., 2006, Handbuch der Umweltverträglichkeitsprüfung: Ergänzbare Sammlung der Rechtsgrundlagen, Prüfungsinhalte und -methoden der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und der Strategischen Umweltprüfung (SUP) für Behörden, Unternehmen, Sachverständige und die juristische Praxis Mit Kommentar zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Storm, P.-C. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Methodik der ökologischen Rechnungslegung in Unternehmen: Forschungsbeitrag und Anleitung für den Praxisgebrauch.

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel, 38 S. (WWZ-Studie; Nr. 33).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Methodik - Examensklausur ÖR Leinenzwang auf Amrum: Normenkontrolle einer Polizeiverordnung

    Nolte, M. & Tams, C. J., 2001, in: JURA - Juristische Ausbildung. 23, 4, S. 253-258 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  8. Methodische Anleitung für Scoping Reviews (JBI-Methodologie)

    von Elm, E., Schreiber, G. & Haupt, C. C., 01.06.2019, in: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 143, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung

    Viere, T., Möller, A. & Schmidt, M., 12.2010, in: Umweltwirtschaftsforum. 18, 3-4, S. 203-208 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Methodische Grundlagen für die Entwicklung eines Instruments zur vergleichenden Analyse mündlicher Sprachproben von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache

    Webersik, J., 2013, Tagungsband der 8. DGFF-Nachwuchstagung : Hamburg, 28. September 2011. Beermann, C., Bracker, E., Diao, L., Gardemann, C., Grein, M. & Vasilieva, L. (Hrsg.). Hamburg: Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, S. 150-168 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The effects of psychological treatment of maternal depression on children and parental functioning
  2. Machen Urlaubsreisen glücklich?
  3. Health promoting schools and COVID-19
  4. Differenzielles Lernen im Golf
  5. Reduced nitrate leaching from an Irish cropland soil under non-inversion tillage with cover cropping greatly outweighs increased dissolved organic nitrogen leaching
  6. On the evidence for human use and control of fire at Schöningen
  7. Democratising platform governance in the sharing economy
  8. Measuring Effective Democracy
  9. Research contributions to personality at work
  10. Subject Citizen. The Ambiguity of Citizenship and its Colonial Laboratories
  11. Environmental Value Added
  12. Nachhaltigkeit
  13. Assessing sustainable biophysical human-nature connectedness at regional scales
  14. Forschung zu Energiewende und Partizipation
  15. Metamorphosen des Alltags
  16. Ein unwetter in Jerusalem
  17. Einleitung
  18. Oscar Wilde, "Der glückliche Prinz und andere Märchen"
  19. Lehren und Lernen - aber wie?
  20. Das Subjekt und die Atmosphären, durch die es ist
  21. Antispecismi e letture di Marx
  22. Investigating the Persuasive Effects of Testimonials on the Acceptance of Digital Stress Management Trainings Among University Students and Underlying Mechanisms
  23. Wie entscheiden Initiatoren und Backer im Reward based Crowdfunding?
  24. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  25. Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen
  26. Arbeit in der Rente
  27. Deplatziert !
  28. General Intellect
  29. Lernmodule „Corporate Social Responsibility (CSR)”
  30. The Indian Sundarban Mangrove Forests
  31. Vorwort
  32. Ergebnisse einer Validierungsstudie zum DaZKom-Testinstrument
  33. Molecular crowding creates traffic jams of kinesin motors on microtubules
  34. Hochschulen und nachhaltige Entwicklung
  35. Attraktive Arbeitgeber in der Pflege
  36. Lernmodul „Digitalisiert nachhaltiger wirtschaften!?”
  37. Nachhaltigkeit - Kein Thema!
  38. Zukunftsprojekte finanzieren
  39. Burning Man in Europe: Burns, Culture and Transformation
  40. Desecularising Culture in Method
  41. Stability under learning of equilibria in financial markets with supply information
  42. "Staat zeigen"
  43. Hier werden Parallelwelten im Unterricht sichtbar – Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der universitären LehrerInnenausbildung
  44. Exports and firm characteristics
  45. What matters when? The impact of ECB communication on financial market expectations
  46. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern

Presse / Medien

  1. Queer, arabisch, lebensfroh