Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Imitation and interindividual differences: Belief in free will is not related to automatic imitation

    Westfal, M., Crusius, J. & Genschow, O., 01.09.2021, in: Acta Psychologica. 219, 11 S., 103374.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Imitation as social influence

    Genschow, O. & Oomen, D., 28.02.2025, Research Handbook on social influence. Prislin, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 227-242 16 S. (Research Handbooks on Social Psychology series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Imitation-related performance outcomes in social trading: A configurational approach

    Berger, E. S. C., Wenzel, M. & Wohlgemuth, V., 01.08.2018, in: Journal of Business Research. 89, S. 322-327 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Im Kern des Biographischen: das „Biosem“: Prospekt einer Elementarlehre der Biographik.

    Richter, M. I. & Hamacher, B., 2013, Anekdote – Biographie – Kanon: Zur Geschichtsschreibung in den schönen Künsten. Unseld, M. & von Zimmermann, C. (Hrsg.). Köln: Böhlau Verlag, S. 47-58 12 S. (Biographik. Geschichte – Kritik – Praxis; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Im Labyrinth der Linien: zur Geschichte des Fingerabdrucks in der Kriminologie

    Brons, F., 2008, in: Gegenworte. Hefte für den Disput über Wissen. 20, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Im Labyrinth von Luthers Theologie. Eine Arabeske

    Wolff, J., 2015, Interpassives Mittelalter?: Interpassivität in mediävistischer Diskussion. Wagner, S. (Hrsg.). 1st, New ed Aufl. Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, S. 243-275 33 S. (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. I'm lonely, can't you tell? Convergent validity of self- and informant ratings of loneliness

    Luhmann, M., Bohn, J., Holtmann, J., Koch, T. & Eid, M., 01.04.2016, in: Journal of Research in Personality. 61, S. 50-60 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Immanent/Economic Trinity

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 6. 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. NFDI4DS Transfer and Application
  2. Heterogeneity in family firm finance, accounting and tax policies: dimensions, effects and implications for future research
  3. "Instrumentalität"
  4. Choreographien der Homogenisierung
  5. Metallurgical characterization of hot tearing curves recorded during solidification of magnesium alloys
  6. A Formação no tempo e no espaço da internet das coisas
  7. Collaboration between the natural, social and human sciences in Global Change Research
  8. "Wir müssen uns überlegen, wie es weitergeht ..."
  9. Schweigeverhältnisse überstimmen oder Mit den Füssen denken
  10. Change-Beneficial Process Architectures and the Human as a Change Enabler
  11. Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer.
  12. Polycrystalline and amorphous MgZnCa thin films
  13. Introducing VISU
  14. Productivity and the Product Scope of Multi-Product Firms: A Test of Feenstra-Ma
  15. Fazit: Wie hacken?
  16. Die Gabe des Sozialen
  17. Biased consumers' hypotheses on price-quality-relationships: Influences of numerical anchors
  18. Sustainability Balanced Scorecard
  19. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  20. Freiheit zur Utopie?
  21. Zentrale Faktoren in der regionalen Standortplanung
  22. Business model or strategy
  23. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes
  24. EU crisis management
  25. HyperKult II
  26. Bewertung der Nachhaltigkeit von Software: Entwicklung einer Umweltkennzeichnung
  27. Sustainable Human Resource Management in China
  28. Phasen der Unternehmensgründung