Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2000
  2. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften

    Mühling, M., 2000, Evangelischer Erwachsenenkatechismus: Glauben -Erkennen - Leben. Kießig, M., Stempin, L., Echternach, H. & Jetter, H. (Hrsg.). 6., völlig neu bearbeitet Aufl. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, S. 45-64 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  3. Schreiben in der Grundschule: frei, gebunden oder kreativ?

    Habersaat, S. & Weinhold, S., 2000, Kreatives Schreiben im Deutschunterricht: Tagungsbericht zur Fachtagung 1998. Hamburg: Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung, S. 34-36 und 107-109 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Schrift - Sprache - Reflexion: der "Honigliebende" ; oder: In der Schrift die Sprache für andere finden

    Weinhold, S., 2000, Betrachtungen über Sprachbetrachtungen: Grammatik und Unterricht . Balhorn, H., Osburg, C. & Giese, H. (Hrsg.). Seelze-Velber: Kallmeyer, S. 166-171 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Schutz und Entwicklung von Waldlandschaften: Ansprüche des Naturschutzes und deren Umsetzbarkeit im Rahmen verschiedener Waldbauverfahren

    Härdtle, W. & Westphal, C., 2000, Perspektiven der Umweltwissenschaften. Brandt, E. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 169-187 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Scientific consensus on sustainability: The case of the natural step

    Upham, P., 2000, in: Sustainable Development. 8, 4, S. 180-190 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Selbstentfaltung und künstliche Verwandtschaft: Vermenschlichung und Therapeutik in den Diskursen des Posthumanen

    Schrage, D., 2000, Nach dem Menschen: Der Mythos einer zweiten Schöpfung und das Entstehen einer posthumanen Kultur. Flessner, B. (Hrsg.). Rombach Verlag, S. 43-65 23 S. (Rombach Wissenschaften / Reihe Litterae; Band 72).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Signs, traces and integration of the sustainability concept in higher agricultural education in Germany

    Adomßent, M., 2000, Integrating Concepts of Sustainability into Education for Agriculture and Rural Development. Bor, W. V. D., Holen, P., Wals, A. & Leal Filho, W. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 173-184 12 S. (Environmental education, communication and sustainability; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  9. Simulation des Selektionsdrucks der Antibiotika Ciprofloxacin und Ceftazidim in Oberflächengewässern mittels klassischer Methoden

    Wiethan, J., Al-Ahmad, A., Henninger, A. & Kümmerer, K., 2000, in: Vom Wasser. 95, S. 107-118 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sintflut: I. religionswissenschaftlich; II. biblisch-theologisch

    Baumgart, N., 2000, Lexikon für Theologie und Kirche; 9: San bis Thomas. 3. völlig neu bearb. Aufl Aufl. Freiburg/Br.: Herder Verlag, S. 625-627 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  11. Socio-demographic factors, entrepreneurial orientation, personal initiative, and environmental problems in Uganda

    Frese, M., Koop, S. & de Reu, T., 2000, Success and failure of microbusiness owners in Africa: A psychological approach. Frese, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Westport: Quorum Books, S. 55-76 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  2. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  3. Aspects of Sustainability
  4. Selbstreflexion und kollegialer Austausch
  5. Suggestions in British and American English
  6. Heiligabend, ein Mietwagen und ein Happy End
  7. Capital structure decisions of globally-listed shipping companies
  8. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  9. Die Rampe - Hefte für Literatur 01/2011
  10. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  11. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  12. Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance
  13. The funeral industry and the Internet
  14. Habitus - Pierre Bourdieu
  15. Die Job-Family-Cluster-Organisation
  16. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  17. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  18. Der 11. September auf dem Theater
  19. Kommunistische Parteien
  20. Temporality
  21. A Regional(ist) Party in Denial? The German PDS and its Arrival in Unified Germany
  22. Betriebliche Altersversorgung (§ 2 Abs. 2 Satz 2)
  23. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  24. Einleitung: Warum hacken?
  25. Professionalisierung in und für Evaluationen
  26. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  27. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  28. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  29. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
  30. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  31. Die Deutsche Islamkonferenz
  32. Management in times of crisis