Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2005
  2. Erschienen

    Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft: PISA und IGLU als Herausforderung für eine systematische Leseförderung

    Garbe, C., 2005, Lesekompetenz fördern von Anfang an: didaktische und methodische Anregungen zur Leseförderung. Gläser , E. & Franke-Zöllmer, G. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 9-23 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Lesen, schreiben, sprechen: Konstitution und Auflösung des Subjekts in der Spra­che

    Dietrich, C., 2005, Die Kunst der Benennung: Autobiographische Bildungsforschung am Beispiel von Hanns-Josef Ortheils Essay "Das Element des Elephanten". Müller, H. R. & Ortheil, H. J. (Hrsg.). Göttingen: V&R unipress, S. 125 - 140 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Licht - Spiel - Raum

    Busch, K., 2005, Jürgen Albrecht - Licht und Raum: zur Ausstellung vom 9. Januar bis 3. April 2005 in der Hamburger Kunsthalle. Busch, K. & Albrecht, J. (Hrsg.). Hamburg: Hamburger Kunsthalle

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  5. Erschienen

    Lokale Agenda 21 als Gestaltungsebene für Nachhaltigkeit

    Stoltenberg, U., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit . Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 53-63 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"

    Rieckmann, M., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis . Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 763-772 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Lügen, Lästern, Leiden lassen: aggressives Verhalten von Kindern und Jugendlichen

    Ittel, A. (Herausgeber*in) & Salisch, M. (Herausgeber*in), 2005, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 335 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  8. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte

    Beyes, T., 2005, in: Verbands-Management. 31, 1, S. 32-48 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Management of Biodiversity in Protected Areas with Sustainability Control

    Hellmann, K., 2005, Ecosystems and sustainable development V. Tiezzi, E. (Hrsg.). WIT Press, (WIT Transactions on Ecology and the Environment ; Nr. 81).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Managementtalente gewinnen, motivieren und langfristig binden: der Einfluss des Arbeitsklimas und der Unternehmenskultur

    Laube, S., Deller, J. & Waszak, A., 2005, Psychologie im Arbeitsleben: Menschen verstehen, Organisationen erklären, Arbeit human gestalten ; 19. - 21. September 2005. Blickle, G. (Hrsg.). Bonn: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 78-79 2 S. (Berichte aus dem Psychologischen Institut der Universität Bonn ; Band 31, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Management von Biodiversität in Schutzgebieten

    Hellmann, K., 2005, Treffpunkt biologische Vielfalt V: Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt. B. F. N. B. (Hrsg.). BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 67-75 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entrepreneurial orientation and business performance – A replication study
  2. Waterfronts im Wandel
  3. Defining the goal and scope for life cycle sustainability assessment
  4. When Catholic and Polish Identity Goals Meet
  5. Der/Die schlaflose Cyborg
  6. Wege ins Studium für nicht-traditionelle Studierende
  7. Foucault e Kant
  8. Ipgrave, Michael, Trinity and Inter Faith Dialogue.Plenitude and Plurality, Oxford u.a. 2003
  9. Minderheitensprachen im deutschen Schulwesen - Eine Analyse der Implementierung allochthoner und autochthoner Sprachen
  10. Konfliktkulturen, Konfliktdefinitionskonflikte und Mediation
  11. Auf dem Weg zu einer kritischen Theorie des Unternehmens
  12. What's legit?
  13. Education for Sustainable Development
  14. Integrierte Sprachbildung im Fach Kunst
  15. Exports, R&D and Productivity: A test of the Bustos-model with German enterprise data
  16. Arbeit am Bild
  17. Epilog - Und wo sind wir?
  18. Kunst im Nationalsozialismus
  19. Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)
  20. Inkorporierte Normen in der Sprache der Erziehung
  21. Zur UN-Dekade an Hochschulen: Es geht voran, aber nur langsam!
  22. International Workshop (2019): "The LOSC 25 Years After its Entry into Force: Between Comprehensiveness and Exceptionalism”
  23. Internetbasierte Nachhaltigkeitskommunikation
  24. Recent research and developments on wrought magnesium alloys
  25. Emotional states of drivers and the impact on driving behaviour - a simulator study
  26. In situ synchrotron radiation diffraction during solidification of Mg4Y and Mg4YxGd alloys (x - 1, 4 wt.%)
  27. Ecosystem service coproduction across the zones of biosphere reserves in Europe