Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2005
  2. Erschienen

    Grundversorgung statt Emanzipation? Freie Radios in Deutschland zwischen gesellschaftskritischem Anspruch und medienpolitischem Alltag

    Pinseler, J., 2005, Von der Kür zur Pflicht?: Perspektiven der Nichtkommerziellen Lokalen Hörfunks - Dokumentation der Tagung vom November 2004 in Halle (Saale). Kupfer, T. & Thiermann, S. (Hrsg.). Berlin: VISTA Verlag, S. 77-81 5 S. (Schriftenreihe der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (Halle); Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Grundwasserabfluss

    Wittenberg, H., Schöniger, M. & Schwarze, R., 2005, Abflussbildung: Prozessbeschreibung und Fallbeispiele. Bronstert, A. (Hrsg.). Hennef: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, S. 22-39 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Grußwort, Einführung, Lageplan

    Sörensen, C. (Herausgeber*in), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 1 S. (Biographien Lüneburger Frauen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis

    Ruwisch, S., 2005, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 211-237 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S. (Herausgeber*in) & Peter-Koop, A. (Herausgeber*in), 2005, 2. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag. 229 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule - Einführung

    Ruwisch, S., 2005, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule: Thematisierung des Umgangs mit guten Aufgaben in Bezug auf Kerninhalte des Mathematikunterrichts. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 5-14 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Hamburg

    Gratzke, M. & Spohd, E., 2005, Continuum Encyclopedia Of Popular Music Of The World: Part 2 Locations. Shepherd, J., Horn, D., Laing, D., Oliver, P. & Wicke, P. (Hrsg.). London: Continuum Verlag, Band 7.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis

    Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Godemann, J. (Herausgeber*in), 2005, München: Oekom Verlag. 932 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ... Handbuch Sportspiel /

    Sinning, S., 2005, in: Sportpädagogik. 29, 6, S. 51 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Erschienen

    Handelskrise und Rüstungsboom: die Wirtschaft

    Weinhauer, K., 2005, Hamburg im "Dritten Reich". Schmid, J. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 191-224 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schöpferische Impulse
  2. Bunker-face
  3. Assessing Printability Maps in Additive Manufacturing of Metal Alloys
  4. Lagrangian coherent sets in turbulent Rayleigh-Bénard convection
  5. Foundations of Management & Entrepreneurship
  6. Sustainability economics – general versus specific, and conceptual versus practical
  7. Digitaler Realismus, zwischen Computeranimation und Live-Action, die neue Bildästhetik in Spielfilmen
  8. Woanders Zuhause
  9. Measuring mathematics teachers’ professional competence by using video clips (COACTIV video)
  10. Evidence-Based Management and Organisational Reality
  11. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  12. Agriculture and everyday realities on small farms – An entrepreneurial challenge to farmers between the desire for autonomy and a secure existence. Two examples from east and south-east Poland
  13. Sustainability process assessment on transformative potentials
  14. Kerstin Hensel
  15. Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln
  16. Completion of the OBD- with the OBM-(On-Board-Measurement)-Technology
  17. Public Value
  18. Microstructural investigations of interfaces in short fiber reinforced AlSi12CuMgNi composites
  19. Education on the path to sustainability
  20. Publicly Mediated Inter-Organizational Networks
  21. Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’
  22. Wisdom or knowledge?, science, theology and cultural dynamics, editors, Hubert Meisinger, Willem B. Drees, and Zbigniew Liana
  23. Digitaler Naturalismus
  24. The European Higher Education for Sustainable Development Network – COPERNICUS Alliance – back on stage with Charta 2.0
  25. Erratum: Identity affirmation and social movement support (European Journal of Social Psychology (2007) (7) DOI10.1002/ejsp.473)
  26. ‘I Want to Persuade You!’–Investigating the effectiveness of explicit persuasion concerning attributes of the communicator and the marketing campaign
  27. Kinderlyrik im Grundschulunterricht