Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2006
  2. Erschienen

    Erklärung der individuellen Existenzgründungsabsicht: die "theory of planned behavior" als sozialpsychologisches Modell im Gründungskontext

    Tegtmeier, S., 2006, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik

    Leubner, M. & Saupe, A., 2006, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 344 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    European and national law in history and future: Some German perspectives

    Heilman, J., 2006, Nordic and Other European Constitutional Traditions. Nergelius, J. (Hrsg.). Martinus Nijhoff, S. 55-60 6 S. (Constitutional Law Library; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Exchanging Knowledge and Good Practices of Education for Sustainable Development within a Global Student Organization (oikos)

    Mader, C. & Schlacher, G., 2006, Higher Education for Sustainability : New Challenges from a Global Perspective. Adomssent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 238-244 7 S. (Higher education for sustainability; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung

    Schöning, S. (Herausgeber*in), Richter, J. (Herausgeber*in), Wetzel, H. (Herausgeber*in) & Nissen, D. (Herausgeber*in), 2006, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 302 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Existenzgründung und Einkommen freier Berufe: Ergebnisse aus dem sozio-oekonomischen Panel

    Paic, P., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 38 S. (Diskussionspapier; Nr. 61).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Expatriate success

    Deller, J. & Albrecht, A.-G., 2006, Interkulturelle Kooperation: Wissenschaftliche Jahrestagung derGesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetikvom 6. und 7. Oktober 2005 in Greifswald. Bouncken, R. B. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 181-194 14 S. (Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Explorix

    Laube, S. & Deller, J., 2006, Tests unter der Lupe 5: Aktuelle psychologische Testverfahren - kritisch betrachtet. Fay, E. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 22-40 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Exporte und Produktivität in niedersächsischen Betrieben

    Wagner, J., 2006, Globalisierung und regionale Wirtschaftsentwicklung - Datenlage und Datenbedarf in Niedersachsen: Tagung des NLS am 9. März 2006. Hannover: Niedersächsisches Landesamt für Statistik , S. 18-28 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Fahndungssendungen im deutschsprachigen Fernsehen

    Pinseler, J., 2006, Köln: Herbert von Halem Verlag. 173 S. (Fiktion und Fiktionalisierung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Thorsten Kosler

Publikationen

  1. RiB-Kit (RFID-in-a-Box)
  2. Soziologie des Publikums / Sociology of the Audience
  3. A guide to training your own horses
  4. Genetic Implications of Chemical and Textural Properties of Some Fra Mauro Breccias (Apollo 14)
  5. Future and organization studies
  6. Entwicklungsschritte bei der Achsensymmetrie
  7. Linking Cap-and-Trade Systems and Green Finance
  8. Zur Disziplin gereift
  9. Molecular analyses and species distribution models indicate cryptic northern mountain refugia for a forestdwelling ground beetle
  10. Investigation of hot workability behavior of as-cast Mg–5Sn–2Ca (TX52) magnesium alloy through processing map
  11. Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America
  12. Gilles Deleuze’s Philosophy of Nature
  13. Singing, Playing and Performing in Popular Music in the Age of Liquid Modernity
  14. Nine Degrees of Uncertainty in Negotiations
  15. Concepts of Citizenship in the Educational Materials of the EU and the Council of Europe
  16. Gesundheit im Unternehmen
  17. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  18. Grassroots relational approaches to agricultural transformation in Latin America
  19. Modellversuch Tagesgruppen gemäß § 32 KJHG in Hamburg
  20. The Importance of Business Continuity for Making Business: The Case of Design Kitchen
  21. Policy Change in Times of Politicization: The Case of Corporate Taxation in the European Union
  22. Bemerkungen zu Jesaja 31,1-3
  23. Kontinuierliche Gestaltung skalierbarer Produktionsstufen
  24. Validation of the COVID-19 Digital Health Literacy Instrument in the Italian Language
  25. Abiotic and biotic degradation of five aromatic organosilicon compounds in aqueous media
  26. Wahl:Freiheit?
  27. Assessment of Nonoccupational Exposure to DDT in the Tropics and the North
  28. Der Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-Omnibus-Paket zur Änderung von CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung
  29. Removal of the anti-cancer drug methotrexate from water by advanced oxidation processes
  30. Flüssige Technokratie
  31. Comparative Study of AC-DC Rectifiers for Vibration Energy Harvesters
  32. Nachhaltigkeitsmanagement mit System
  33. Is the future still open? The mediating role of occupational future time perspective in the effects of career adaptability and aging experience on late career planning
  34. Zwischen Effizienz und Ethik
  35. Photo-degradation of the antimicrobial ciprofloxacin at high pH: identification and biodegradability assessment of the primary by-products
  36. Determinants of pollution

Presse / Medien

  1. Performance Saga