Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Similar yield benefits of hybrid, conventional, and organic tomato and sweet pepper varieties under well-watered and drought-stressed conditions

    Ficiciyan, A. M., Loos, J. & Tscharntke, T., 19.02.2021, in: Frontiers in Sustainable Food Systems. 5, 11 S., 628537.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Capital taxation and international cooperation: The causes and consequences of automatic exchange of information

    Ahrens, L., Bothner, F., Hakelberg, L. & Rixen, T., 18.02.2021, Combating Fiscal Fraud and Empowering Regulators: Bringing tax money back into the COFFERS. Unger, B., Rossel, L. & Ferwerda, J. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 112-131 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Collective Litigation in German Civil Procedure

    Halfmeier, A., 18.02.2021, The Cambridge handbook of class actions : an international survey . Fitzpatrick, B. & Thomas, R. S. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 233-246 14 S. 13

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Was werden wir Arbeit genannt haben? Überblendungen literarischer Beschreibungen der Arbeitswelt im Ruhrgebiet bei Max von der Grün und Jörg Albrecht

    Drews, K., 18.02.2021, Leben in der Arbeitslandschaft: Narrationen des Ruhrbergbaus. Maxwill, A. (Hrsg.). Leiden, Niederlande: Brill | Fink, S. 269 - 294 26 S. (Literatur und Ökonomie; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Application of stress intensity factor superposition in residual stress fields considering crack closure

    Keller, S. & Klusemann, B., 15.02.2021, in: Engineering Fracture Mechanics. 243, 13 S., 107415.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus: [Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, 2019] Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. ISBN: 978-3-89691-260-2

    Ganterer, J., 15.02.2021, Diskursanalytische Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft. Fegter, S., Langer, A. & Thon, C. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 236-238 3 S. (Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenRezensionenTransfer

  7. Eingereicht

    Action anticipation based on an agent's epistemic state in toddlers and adults

    Schuwerk, T., Kampis, D., Baillargeon, R., Biro, S., Bohn, M., Byers-Heinlein, K., Dörrenberg, S., Fisher, C., Franchin, L., Fulcher, T., Garbisch, I., Geraci, A., Grosse Wiesmann, C., Hamlin, K., Haun, D. B. M., Hepach, R., Hunnius, S., Hyde, D. C., Karman, P., Kosakowski, H., Kovács, Á. M., Krämer, A., Kulke, L., Lee, C., Lew-Williams, C., Liszkowski, U., Mahowald, K., Mascaro, O., Meyer, M., Moreau, D., Perner, J., Poulin-Dubois, D., Powell, L. J., Prein, J. C., Priewasser, B., Proft, M., Raz, G., Reschke, P. J., Ross, J., Rothmaler, K., Saxe, R., Schneider, D., Southgate, V., Surian, L., Tebbe, A.-L., Träuble, B., Tsui, A., Wertz, A. E., Woodward, A., Yuen, F., Yuile, A. R., Zellner, L., Zimmer, L., Frank, M. C. & Rakoczy, H., 14.02.2021, (Eingereicht) 79 S. OSF.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeAndereForschung

  8. Erschienen

    Measuring social norms in economics: Why it is important and how it is done

    Nosenzo, D. & Görges, L., 13.02.2021, in: Analyse und Kritik. 42, 2, S. 285-312 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Choreographien der Homogenisierung: Zur Verkörperung von Gleichheiten in der Grundschule

    Riepe, V., 11.02.2021, transcript Verlag. 198 S. (Pädagogik)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Aesthetic Expertise for Sustainable Development: Envisioning Artful Scientific Policy Advice

    Heinrichs, H., 10.02.2021, in: World. 2, 1, S. 92-104 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Dilemma der Erbensucher
  2. Rezension von: Rauin, Udo / Herrle, Matthias / Engartner, Tim: Videoanalysen in der Unterrichtsforschung, Methodische Vorgehensweisen und Anwendungsbeispiele. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2016
  3. Emotional states of drivers and the impact on driving behaviour - a simulator study
  4. Zum Einkommen der Freien Berufe
  5. Neue Gespräche - Alte Konflikte
  6. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  7. 4. Personal initiative
  8. Leben im Exil
  9. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  10. Terpenoids tame aggressors
  11. Inklusiver Fremdsprachenunterricht
  12. Prozessmanagement als Instrument für KMU
  13. European economic governance
  14. Personaleinsatz international
  15. Zur Einführung: Persönlichkeitsförderung im Studium
  16. Erzeuger und Verbraucher in der Region
  17. Springback Behavior of Carbon-Fiber-Reinforced Plastic Laminates With Metal Cover Layers in V-Die Bending
  18. Thijs Lijster: Benjamin and Adorno on Art and Art Criticism. Critique of Art
  19. Internal markets or hierachies
  20. Ecopreneurship und Wettbewerbsstrategie
  21. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  22. Rose Blanche, Rose Blanca
  23. Mobile Unterhaltung
  24. "ein Registrieren von Impulsen, Aussagen, Erinnerungsbildern".
  25. Chancen einer partizipativen Eventkultur
  26. Start-up success of freelancers
  27. Environmental Private Law
  28. War of the Gangs
  29. Educational Organisations as »Cultures of Consumption«
  30. Intra-good trade in Germany
  31. Motivational effects on management control systems in assisted living facilities
  32. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  33. Rechtfertigung
  34. Der Wettbewerb um attraktive Arbeitsplätze
  35. Mitarbeiterbindung
  36. Immaterial labour
  37. Medialität und Heteronomie.
  38. Das Management der Kunden
  39. Ist doch alles kein Untergang
  40. Lehrern Lehren lehren – Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment
  41. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  42. Wo die wilden Kerle wohnen
  43. MAG
  44. Europäische Kommission