Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Zu den rechtsphilosophischen Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts und den Critical Legal Studies

    Terhechte, J. P., 2004, Recht und Ökonomik: 44. AssÖR, 44. Assistententagung Öffentliches Recht, Jena 2004. Bungenberg, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 91-112 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen
  4. Zur sozialen Funktion des kollektiven Rechtsschutzes im Zivilprozess

    Halfmeier, A., 2004, Die soziale Dimension des Zivilrechts: Zivilrecht zwischen Liberalismus und sozialer Verantwortung ; Salzburger Tagung 10. bis 13. September 2003. Stuttgart: Boorberg-Verlag, S. 129-151 23 S. (Jahrbuch junger Zivilrechtswissenschaftler; Band 2003).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Der Vorschlag der Europäischen Kommission für eine neue Fusionskontrollverordnung

    Hoffmann, J. & Terhechte, J. P., 01.08.2003, in: Die Aktiengesellschaft. 48, 8, S. 415-424 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    An empirical survey on biobanking of human genetic material and data in six EU countries

    Hirtzlin, I., Dubreuil, C., Préaubert, N., Duchier, J., Jansen, B. J., Simon, J., Lobato de Faria, P., Perez-Lezaun, A., Visser, B., Williams, G. D. & Cambon-Thomsen, A., 01.06.2003, in: European Journal of Human Genetics. 11, 6, S. 475-488 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Waving goodbye to conflict of laws? Recent developments in European Union consumer law

    Halfmeier, A., 01.01.2003, International Perspectives on Consumers' Access to Justice. Rickett, C. & Telfer, T. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 384-406 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von ausländischen Betriebsstätten und Personengesellschaften in Abkommensfällen

    Strunk, G. & Kaminski, B., 2003, in: Internationales Steuerrecht. 12, 6, S. 181-187 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Anforderungen an die Stilllegung und Nachsorge von Deponien im europäischen Kontext

    Kempkes, J.-H., 2003, Berlin: Tenea Verlag für Medien. 254 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Das indonesische Kartellrecht am Wendepunkt

    Terhechte, J. P., 2003, in: Recht der Internationalen Wirtschaft. 49, 7, S. 532-537 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren?
  2. Cognitive dissonance in sustainability scientists regarding air travel for academic purposes
  3. Jahreslosung 2003
  4. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  5. Klassiker der Organisationsforschung: Peter Drucker
  6. Foreign ownership and firm performance in the German services
  7. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  8. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  9. The Pedagogy of CCO
  10. Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory
  11. Böses auf Erden?
  12. Beschäftigungsstruktur und Produktivität
  13. Why more West than East German firms export
  14. Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.
  15. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  16. Widerstand
  17. Differenz und Gleichheit im Menschenrechtsdiskurs
  18. Die neue Datenschutzverbandsklage
  19. Moderne Menschen, Neue Sachlichkeit
  20. Analyse von Gruppen in Organisationen
  21. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  22. Nachhaltige Entwicklung durch endogene Umweltwahrnehmung
  23. Tropical forests in the Americas are changing too slowly to track climate change
  24. Studentische Perspektiven auf die Qualitätsoffensive Lehrerbildung Musik
  25. Kopplungsprobleme wissensorientierter Kommunikation
  26. Volkserziehung oder Institutionenreform?
  27. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  28. Research Handbook on Entrepreneurial Opportunities
  29. Paradigma III Fundamentaltheologisch IV. Ethisch
  30. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  31. Bio-Vielfalt im Portofolio
  32. Improving the end-of-life management of solar panels in Germany