Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Praising the leader: personalist legitimation strategies and the deterioration of executive constraints

    Brunkert, L. & von Soest, C., 01.03.2023, in: Democratization. 30, 3, S. 419-439 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The roots of female emancipation: Initializing role of Cool Water

    Santos Silva, M., Alexander, A. C., Klasen, S. & Welzel, C., 01.03.2023, in: Journal of Comparative Economics. 51, 1, S. 133-159 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Unfall in Zeitlupe: Warum das BVerfG die etablierten Parteien zum Jagen tragen muss

    Koß, M. & Schwörer, J., 23.02.2023, 6 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  4. Erschienen

    Society and territory: making sense of Italian populism from a historical perspective

    Vercesi, M., 02.2023, in: Journal of Contemporary European Studies. 31, 1, S. 111-131 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Externalisierung

    Lambert, L., 01.01.2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 513-520 8 S. III.3.5. (Nomos Handbuch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Renegatentum als politische Pose im Rechtspopulismus

    Séville, A., 01.01.2023, in: Mittelweg 36. 32, 1, S. 79-99 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. The Termination of International Sanctions: Actors, Processes and Consequences

    Attia, H., Grauvogel, J. & Von Soest, C., 01.01.2023, The Routledge Handbook of the Political Economy of Sanctions. Kirkham, K. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 101-111 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Legislative Democracy in the Bundestag After Reunification

    Koß, M., 01.2023, in: German Politics. 32, 1, S. 107-126 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021

    Matthieß, T. & Vehrkamp, R., 2023, Die Bundestagswahl 2021: Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung. Korte, K.-R., Schiffers, M., von Schuckmann, A. & Plümer, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 1-21 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Democracy challenged: how parties politicize different democratic principles

    Engler, S., Gessler, T., Abou-Chadi, T. & Leemann, L., 2023, in: Journal of European Public Policy. 30, 10, S. 1961-1983 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Martin Ohorn

Publikationen

  1. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  2. Kendinize bir hayat edinin!
  3. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  4. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  5. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  6. Rechnungslegung und Interne Revision vor einer Neuausrichtung
  7. Exports, Foreign Direct Investments and Productivity: Are Services Firms different?
  8. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
  9. Früher Start - Betreuungs- oder Bildungskarrieren?
  10. Artikel 216 AEUV (Vertragsschlusskompetenz)
  11. Sauberes Wasser durch Partizipation?
  12. Burning Man in Europe: Burns, Culture and Transformation
  13. Das Volk als Zuschauer – die Zuschauer als Volk?
  14. Gehirngerechtes Lernen mit digitalen Medien
  15. Saisonale Wäremespeicherung im Aquifer
  16. Bewertungskonzeptionen
  17. ‘It's the Psychology, Stupid!’
  18. § 61 Anforderungen an Erleichterungen für auditierte Unternehmensstandorte
  19. Anonymität und Geschlecht in der Phänomenologie Merleau-Pontys
  20. Wahrnehmungen pädagogischer Akteure
  21. Das Seminar „Sprechen über Unterricht – wie Lehrkräfte gemeinsam Unterricht planen“
  22. Erhöhen Head-Up-Displays die Verkehrssicherheit?
  23. Wege und ästhetische Dispositive
  24. The significance of different health institutions and their respective contributions of active pharmaceutical ingredients to wastewater
  25. ZP-Stichwort: Percentage-of-Completion-Methode
  26. Sind Selbständige zeit- und einkommensarm?
  27. Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung
  28. Thinking beyond Western commercial honeybee hives
  29. Woody plant species diversity and composition in and around Debre Libanos church forests of North Shoa Zone of Oromiya, Ethiopia
  30. La scomparsa delle impressioni