Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zum Einfluss von Gleichaltrigen (Peers) auf die Persönlichkeitsentwicklung

    Salisch, M., 2000, Enzyklopädie der Psychologie: Themenbereich C, Ser. 8, Bd. 4: Determinanten individueller Unterschiede. Amelang, M., Birbaumer, N. & Graumann, C. F. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag, S. 345-405 61 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Unter dem Blick bildlicher Medien

    Därmann, I., 2000, Phänomenologie der Kunst: Wiener Tagungen zur Phänomenologie 1999. Pöltner, G. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, Band 5. S. 13-42 30 S. (Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Intimität: Analyse und Interpretation von "Intimacy" (2001) von Patrice Chérau

    Faulstich, W., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur. Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 11-23 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Künstlerförderung als Aufgabe des Kulturmanagements? feldtheoretische Überlegungen am Beispiel von Artist-in-Residence Institutionen

    Behnke, C., 2009, in: Jahrbuch für Kulturmanagement. 1, S. 65-96 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Das Zuhause als Ort der Aneignung digitaler Medien: Domestizierungsprozesse und ihre Folgen

    Röser, J., 2005, in: Medien + Erziehung. 49, 6, S. 86-96 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Die "Natur" der Wildnis: Annäherung an ein aktuelles Phänomen sozialer Ökologie

    Hofmeister, S., 2009, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 19, 1/2, S. 104-116 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Fernreisen als postkoloniales Reisen

    Wöhler, K., 2004, Ferntourismus wohin?: Der globale Tourismus erobert den Horizont. Luger, K., Baumgartner, C. & Wöhler, K. (Hrsg.). Österreichischer Studien Verlag, S. 57-72 16 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Das Subjekt und die Atmosphären, durch die es ist: ein religionsphilosophischer Versuch

    Hailer, M., 2004, in: Theologische Zeitschrift. 60, S. 165-183 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Großwohnsiedlung Lohbrügge-Nord

    Böhning, S., Pries, M. & Seidensticker, R., 2002, Lohbrügge - Die Geschichte eines Hamburger Stadtteils. : Bd. 3: Alles wird anders. Dahms, G. (Hrsg.). Hamburg: Kultur- & Geschichtskontor, S. 94-104 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Meilensteine auf einem langen Weg

    Michelsen, G., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 17-32 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Facilitating regional energy transition strategies:
  2. Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren
  3. From Estimation Results to Stylized Facts
  4. Effectiveness of psychological interventions in preventing recurrence of depressive disorder
  5. Standing up against Discrimination and Exclusion
  6. Karl May zum Vergnügen
  7. Ramsey Discounting of Ecosystem Services
  8. Public Value
  9. Assessing participatory practices in community-based natural resource management: Experiences in community engagement from southern Africa
  10. A path-centric account of action-oriented entrepreneurship training
  11. Rózsa Farkas
  12. Influence of Ce addition on microstructure and mechanical properties of high pressure die cast AM50 magnesium alloy
  13. Eco Threats as Security Threats and the protection of the Environment during Hostilities
  14. Pennycress-corn double-cropping increases ground beetle diversity
  15. Correction to
  16. Controller als Partner im Nachhaltigkeits-Management
  17. Peer Victimization, Self-Concept, and Grades
  18. Non-sterile fermentation of food waste with indigenous consortium and yeast – Effects on microbial community and product spectrum
  19. Die schwimmende Leinwand
  20. Diversity-enhanced canopy space occupation and leaf functional diversity jointly promote overyielding in tropical tree communities
  21. Zur Wiederentdeckung des Körpers - die Feldenkraismethode
  22. Self-efficacy in classroom management, classroom disturbances, and emotional exhaustion
  23. MICSIM-4J - A General Microsimulation Model
  24. Mathematikleistung in der Grundschule
  25. Evaluation von Unterrichtsstandards
  26. PISA, SINUS, Bildungsstandards
  27. Inter-annual rainfall variability in Central Asia - A contribution to the discussion on the importance of environmental stochasticity in drylands
  28. Who stays proactive after entrepreneurship training? Need for cognition, personal initiative maintenance, and well-being
  29. Unified Generation of Conformations, Conformers, and Stereoisomers
  30. Which it seeks to advance in the wider world
  31. Applied Playfulness
  32. Pädagogik als Leitdisziplin?
  33. Investing into third generation nuclear power plants - Review of recent trends and analysis of future investments using Monte Carlo Simulation
  34. The Corporate Construction of Transparency and (In)Transparency
  35. The Microstructure of the Great Export Collapse in German Manufacturing Industries, 2008/2009
  36. The Lawless Vitality of Sculpture, c. 1960-80. Formalism’s Monsters, Cybernetic Breakdowns and the Joys of Deviation
  37. Accelerated increase in plant species richness on mountain summits is linked to warming