Suche nach Fachgebiet

  1. Serious Games for Health: Spielend lernen und heilen mit Computerspielen?

    Sostmann, K., Tolks, D., Fischer, M. & Buron, S., 2010, in: GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 6, 2, 8 S., Doc12.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The educational benefits of technological competence: an investigation of students' perceptions

    Selwyn, N. & Husen, O., 06.2010, in: Evaluation & Research in Education . 23, 2, S. 137-141 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Modellversuchs "Praxisjahr Biberach" durch die Pädagogische Hochschule Weingarten

    Dieck, M., Kucharz, D., Küster, O., Müller, K., Rosenberger, T. & Schnebel, S., 2010, Bildungsstandards und Kompetenzmodelle : Beiträge zu einer aktuellen Diskussion über Schule, Lehrerbildung und Unterricht. Gehrmann, A., Hericks, U. & Lüders, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 99-110 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Das Praxisjahr in der Lehrerbildung: Empirische Befunde zur Wirksamkeit studienintegrierter Langzeitpraktika

    Müller, K., 2010, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 324 S. (Klinkhardt Forschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Der BMBF-Forschungsschwerpunkt zu "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen und Hamburg

    Konsortium des JeKi-Forschungsschwerpunkts , 2010, Evaluationsforschung in der Musikpädagogik : Beiträge zur 31. AMPF-Tagung Evaluationsforschung in der Musikpädagogik. Knolle, N. (Hrsg.). Essen: LOGiSCH Verl., S. 275-304 30 S. (Musikpädagogische Forschung; Band 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Evidence for an intrinsic energetic ceiling in free-ranging kittiwakes Rissa tridactyla

    Welcker, J., Moe, B., Bech, C., Fyhn, M., Schultner, J., Speakman, J. R. & Gabrielsen, G. W., 01.2010, in: Journal of Animal Ecology. 79, 1, S. 205-213 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Application of the two-sample doubly labelled water method alters behaviour and affects estimates of energy expenditure in black-legged kittiwakes

    Schultner, J., Welcker, J., Speakman, J. R., Nordoy, E. S. & Gabrielsen, G. W., 01.09.2010, in: Journal of Experimental Biology. 213, 17, S. 2958-2966 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Gesteuerte Jugendhilfe? Zur Einleitung in dieses Heft

    Sandermann, P., 2010, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 8, 3, S. 226-231

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina): Is the fleshy-fruit availability a useful predictor?

    Virgós, E., Cabezas-Díaz, S., Mangas, J. G. & Lozano, J., 01.11.2010, in: Animal Biology. 60, 4, S. 423-436 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A strategy for an initial assessment of the ecotoxicological effects of transformation products of pesticides in aquatic systems following a tiered approach
  2. Institutional change in the German higher education system
  3. Works Councils and the Management of Human Resources
  4. Die McDonaldisierung deutscher Museen
  5. The Tail Motion capture, Prohibition of Images
  6. The Myth of Asian Exceptionalism
  7. The role of belief in a just world for (dis)honest behavior
  8. Goldhagen-Debatte
  9. Interculturally Wired, Locally Connected
  10. Elimination des Zytostatikums Ifosfamid während der simulierten Zersetzung von Hausmüll im Labormaßstab
  11. Workshops als Möglichkeit zur Partizipation an der Weiterentwicklung von Studiengängen
  12. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern
  13. Prospects of wireless energy-aware sensors for smart factories in the industry 4.0 era
  14. Neue Bewegung in der Mindestlohndebatte
  15. „L’Internationale des Gouines et des Pédales“
  16. Einführung
  17. Wirtschaftsinformatik
  18. Öffentlichkeiten
  19. The Importance of Expertise
  20. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  21. Fiber laser welding of dissimilar titanium (Ti-6A1-4V/cp-Ti) T-joints and their laser forming process for aircraft application
  22. Widerstand und Martyrium
  23. 100 key research questions for the post-2015 development agenda
  24. The German turnover tax statistics panel
  25. Heinrich Roths Forderung nach einer "realistischen Wendung" als Slogan
  26. Kommentierung von: Art. 340 AEUV
  27. Dimensionen und Funktionen des Bildungsbegriffs im langen 19. Jahrhundert
  28. "Künstliche Tiere etc."
  29. Wie entfalten Reallabore Wirkung für die Transformation? Eine embedded-agency perspective zur Analyse von Wirkmechanismen in Reallaboren
  30. Gesprächsprozesse moderieren
  31. Zur Bedeutung des Spiels im Management. F. W. Taylor und F. B Gilbreth
  32. Wie lernen die Generationen?
  33. Flüssiges und phrasiertes Lesen (fluency)
  34. Praktiken der Reflexion in pädagogischen Qualifizierungen
  35. Angst. Zu Transformationen einer Emotion in Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ und seinen originalen Kriegstagebüchern 1914–1918
  36. Kooperationen von Managementberatungsunternehmen
  37. National report Germany
  38. Mädchenarbeit und die Politik des Mainstreaming - alter Wein in neuen Schläuchen - oder frischer Wind
  39. Qualitative Sozialforschung und Hermeneutik
  40. The pencil of cheap nature