Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das 6-Punkte-Programm für besseres Reiten: Teil 1

    Meyners, E., 2005, in: Reiter-Revue international. 48, 2, S. 60-63 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Das 5-Dollar-Neuron: Von biologischen Rechnern und rechnenden Biologen

    Müggenburg, J., 2009, Informatik 2009: Im Focus das Leben. Fischer, S., Maehle, E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 810-824 15 S. (GI-Edition : Lecture Notes in Informatics; Band 154).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Das 450. Reformationsjubiläum 1967 in West und Ost

    Ringshausen, G., 11.2013, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 26, 2, S. 373-399 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Darstellung der Referenzarbeit: Schmidt, Torben (2007). Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht

    Schmidt, T., 21.03.2022, Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik : Ein Handbuch. Caspari, D., Klippel, F., Legutke, M. K. & Schramm, K. (Hrsg.). 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 494-497 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"

    Schmidt, T., 2016, Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik: Ein Handbuch. Caspari, D., Klippel, F., Legutke, M. K. & Schramm, K. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 443-446 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Darstellbarkeit: zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800

    Albes, C. (Herausgeber*in) & Frey, C. (Herausgeber*in), 2003, Würzburg: Königshausen & Neumann. 319 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  7. Erschienen

    Darstellbarkeit: zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800

    Albes, C., 2003, Darstellbarkeit: Zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800. Albes, C. & Frey, C. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 9-28 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    “Dann verfügen wir über Instrumente…”: Äußerungsbefugnisse von Mitgliedern der EU-Kommission

    Bartmann, E. & Kisczio, C., 18.03.2024, 3 S. Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  9. „Dann ist man wieder die mit dem Migrationshintergrund“: Subjektivationen von Eltern im Kontext neoliberaler Bildungsreformen

    Kollender, E., 2022, Eltern und pädagogische Institutionen: Macht- und ungleichheitskritische Perspektiven. Chamakalayil, L., Ivanova-Chessex, O., Leutwyler, B. & Scharathow, W. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 72-90 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Oligarch
  2. Storms Schimmelreiter. Das Töten als Initiation ins Soziale
  3. Zwischen Tradition und Innovation
  4. Alexandru Grigorescu. 2015. Democratic Intergovernmental Organizations? Normative Pressures and Decision-Making Rules (New York, NY: Cambridge University Press)
  5. Jäger des verlorenen Schatzes
  6. Warum macht dich das wütend?
  7. Innovation in Sustainable Supply Chains
  8. Wer berichtet, wird besser
  9. A space for taking a culturally sensitive look at transdisciplinarity.
  10. Respondenz zum Beitrag von Monika Dommann "Reden wir über Geld! Aber wie? Und wozu?"
  11. Nähe und Empathie
  12. Das modernisierte Patriarchat
  13. Verteilungseffekte von Kapazitätsmechanismen
  14. Resonanzräume
  15. Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer
  16. Handelsgesetzbuch
  17. Zur Normalisierung von Transdisziplinarität
  18. In vitro mechanical and corrosion properties of biodegradable Mg-Ag alloys
  19. § 60 Republik Korea (Südkorea)
  20. Theorien des Managements
  21. Thermo-mechanical processing of aluminum profiles subsequent to hot extrusion
  22. „Dan Flavin” / “Ilya Kabakov” / “Urs Fischer”
  23. An Arab Predecessor to Western (Trans-)Secular Thought
  24. Der Kindergarten als Ort elementarer Bildung
  25. Company Laws of the EU
  26. Interview: "Eine solide und kreative europäische Identität bildet sich nicht durch Abgrenzung"
  27. Josef Scheipl zu Ehren
  28. Ästhetikkolumne
  29. Vorwort zu: Simon Streib: Big Brotherhood is watching you. Unseren Daten auf der Spur
  30. Lyapunov control strategy for thermoelectric cooler activating an ice-clamping system
  31. Introduzione
  32. Den Wegen auf der Spur - in der Autostadt
  33. Einleitung
  34. Nahrung als Bildung