Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ein musikalisches Denkmal gegen das Vergessen: Musikwissenschaftliche Erinnerungsforschung am Beispiel von Roger Moreno Rathgebs Requiem für Auschwitz

    Ringsmut, M. & Schoop, M., 14.12.2022, in: Musikforschung. 75, 4, S. 384-409 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes

    Merz, J., 01.03.1985, in: Computing. 35, 1, S. 51-61 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Ein Modell der benutzerorientierten Qualitätssicherung für Ist-Zustandsbeschreibung und Anforderungsspezifikation von kommerziellen Anwendungssystemen

    Knöll, H.-D. & Suk, W., 1991, in: Informatik - Forschung und Entwicklung. 6 , 1, S. 28-35 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Ein Meer voller Plastik: Kunststoffe als Thema im Sachunterricht

    Barth, M. & Barth, K., 2012, in: Grundschule Sachunterricht. 56, 4, S. 18-25 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Ein Medium namens McLuhan: 37 Befragungen eines Klassikers

    Bexte, P. & Leeker, M., 2020, Lüneburg: meson press. 141 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Ein Markt für Sparkassen: Finanzierung von Bürgerbeteiligungen für Erneuerbare Energien

    Degenhart, H. & Kahla, F., 10.2016, in: Wissenschaft für die Praxis. 81, S. 16-18 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Ein Markenzeichen für die Universität: wie kann die Identität der Universität in einem Bild verdichtet werden?

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 2004, Berlin: Werkstatt für Organisations- und Personalforschung, 48 S. (Berichte der Werkstatt für Organisations-und Personalforschung; Nr. 14).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Ein lyrisches Bestimmungsbuch: Inger Christensen: det/das

    Huber, F., 2003, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 133, 2003, S. 105-106 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  9. Erschienen

    Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien

    Brünner, I., 2007, DaF-Didaktik aus internationaler Perspektive. Göbel, C. (Hrsg.). Frankfurt/Main: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation, S. 247-266 (Werkstattberichte; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen

    Hellmann, K.-U. & Schrage, D., 2010, Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Soeffner, H.-G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band CR-ROM. 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet