Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Umweltpolitik in Mittelosteuropa: Erklärungsmuster zur Umweltperformanz im Kontext der EU-Osterweiterung

    Meyer, H., 2005, 1. Aufl. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 396 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Umwelt (Umweltpolitik)

    Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1048-1050 3 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Umwelt- und Sozialstandards für ein nachhaltiges Beschaffungsmanagement: Ergebnisse einer Umfrage in der Automobilzulieferindustrie

    Koplin, J., Seuring, S. & Beske, P., 2005, in: Umweltwirtschaftsforum. 13, 4, S. 49-54 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Umweltverträglichkeitsprüfung

    Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 1050 1 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Universalien, religionsphilosophisch

    Mühling, M., 2005, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jarchow, E. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 8. S. 767-768 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Un progetto di ricerca e sviluppo come punto di partenza per lo sviluppo sostenibile

    Stoltenberg, U. & Muraca, B., 2005, La Sostenibilità si può fare: la "vetrina per uno sviluppo sostenibile": un progetto innovativo per la comunicazione e lo sviluppo della sostenibilità. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 214-216 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Unternehmensnachfolgeprozesse in Klein- und Mikrounternehmen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

    Schulte, R. & Wille, C., 2005, Unternehmensnachfolge im Mittelstand. Brost, H. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 393-416 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen
  9. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards: Utopie oder Wirklichkeit?

    Blum, W., Drüke-Noe, C., Leiss, D. & Wiegand, B., 2005, Beiträge zum Mathematikunterricht 2005: Vorträge auf der 39. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 28.2. bis 4.3.2005 in Bielefeld. Graumann, G. (Hrsg.). Verlag Franzbecker, S. 99-102 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Using learning protocols for knowledge acquisition and problem solving with individual and group incentives

    Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2005, Proceedings of the ED-MEDIA 2005: World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications. Kommers, P. & Richards, G. (Hrsg.). Association for the Advancement of Computing in Education, Band 3. S. 2098-2109 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. GET.ON Mood Enhancer
  2. Irish English and Irish Studies
  3. Environmental Implications of Jatropha Biofuel from a Silvi-Pastoral Production System in Central-West Brazil
  4. Can we have it all? The role of grassland conservation in supporting forage production and plant diversity
  5. Einleitung
  6. Harmonising biodiversity conservation and food security in southwestern Ethiopia
  7. Klassifizierungskämpfe
  8. Die Grundschul-Bibel
  9. Automatic distance regulation in vehicles - how perceptual psychology can be applied
  10. Emotion-regulation skills training enhances the efficacy of inpatient cognitive behavioral therapy for major depressive disorder
  11. Szenarien und Narrative
  12. From the Substantive to the Ceremonial
  13. A unique nest-protection strategy in a new species of spider wasp
  14. Umgang mit Konflikten
  15. Kleidungspraktiken erforschen!
  16. Die Thematisierung von »Kindern« in der Kinder- und Jugendhilfe
  17. Apel, Hans
  18. Schadenfreude as social-functional dominance regulator
  19. Collaborative governance and personal relationships for sustainability transformation in the textile sector
  20. Does excess nitrogen supply increase the drought sensitivity of European beech (Fagus sylvatica L.) seedlings?
  21. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  22. Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)
  23. Lager
  24. The coexistence of amenity and biodiversity in urban landscapes
  25. Democracy and the global spread of progressive taxes
  26. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  27. Stadt als Möglichkeitsraum
  28. Exports and Firm Profitability: Qualtiy matters!
  29. Die Renaissance der Gemeinwohlwerte
  30. Zur Frage nach bedeutsamen Differenzen im Fachunterricht
  31. The curvilinear and time-lagging impact of sustainability performance on financial performance
  32. Ausstieg und Geschlecht
  33. Integrierte Standort- und Belegungsplanung
  34. Board gender diversity and corporate social responsibility.
  35. Africa’s mountainous islands
  36. Does sustainable corporate governance have an impact on materiality disclosure quality in integrated reporting?
  37. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  38. "Recht und billig"
  39. Therapist behaviours in Internet-delivered cognitive behaviour therapy
  40. Struktur und Agency
  41. The common ground is epistemic violence
  42. Sternenstaub

Presse / Medien

  1. Der Ruf nach Gerechtigkeit