Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Hermann Bahr: Labyrinth der Gegenwart

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2011, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 213 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Hermann Bahr: Austriaca

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2011, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 141 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Hermann Bahr. Bilderbuch

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2011, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 190 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    He's Gone Away: Ein Traditional neu entdeckt

    Zuther, D., 2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 101, S. 16-22 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Higher Education for Sustainable Development: Looking Back and Moving Forward

    Barth, M. (Herausgeber*in), Rieckmann, M. (Herausgeber*in) & Sanusi, Z. A. (Herausgeber*in), 2011, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 180 S. (Higher Education for Sustainability; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  6. History of Theology

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 9. 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Hochschulen und nachhaltige Entwicklung in der Region

    Adomßent, M., 2011, Hochschulen für eine nachhaltige Entwicklung : Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre und Betrieb. Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, S. 52-53 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  8. Erschienen

    Hochwasser- und Küstenschutz unter Klimawandelbedingungen als besonderes Aufgabengebiet von Partizipation und Kooperation

    Grunenberg, H. & Knolle, M., 2011, Nachhaltige Gesellschaft : Welche Rolle für Partizipation und Kooperation?. Heinrichs, H., Kuhn, K. & Newig, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 167-185 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Hub, Fine-Tuner oder Business as Usual? Social Network Sites und die Bundestagswahl 2009

    Kunert, J. S. & Schmidt, J.-H., 2011, Das Internet im Wahlkampf: Analysen zur Bundestagswahl 2009. Schweitzer, E. J. & Albrecht, S. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 226-243 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Linnart Ebel

Publikationen

  1. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie
  2. Local scenes, urban development and the commercialization of live music
  3. Measuring the Impacts of NGO Partnerships
  4. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  5. Off to Louisiana
  6. Digitalisierung & Inklusion – Teil 2
  7. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  8. Die programmatische Orientierung des Museums
  9. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  10. Akustisches Kapital
  11. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  12. Postural control in Parkinson´s disease
  13. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  14. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  15. The social–ecological ladder of restoration ambition
  16. An Bildern denken
  17. Ist die Seele noch zu retten?
  18. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  19. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  20. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  21. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  22. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  23. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  24. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  25. Konzept zur Qualifizierung für Bildungsarbeit im Kontext von Zivilcourage und Gewaltprävention
  26. Lebensqualitätsmess-instrumente in der Reha-bilitation Unfallverletzter
  27. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  28. Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation
  29. Organizational identity and firm growth
  30. SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse, Lehrerband
  31. Against Water
  32. Entrepreneurial teams vs management teams
  33. Gender und Diversity in der Lehre – ein Sensibilisierungsangebot