Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Fachkräfte haben Verantwortung: die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe und ihre strafrechtlichen Risiken

    Bringewat, P., 2002, in: Blätter der Wohlfahrtspflege. 149, 1, S. 25-27 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Crossing: Überlegungen zum didaktischen Potenzial narrativer Werbefilme

    Leubner, M. & Saupe, A., 2008, Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik. Lecke, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 379-393 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Social inequalities: (re-)production through mediatized individualism

    Thomas, T., 2009, Mediatization: Concept, Changes, Consequences. Lundby, K. (Hrsg.). New York [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 263-276 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Zwischen räumlicher Planung und lebensweltlicher Realität: Ländliche Räume im Wandel - Frauen im ländlichen Raum

    Thiem, A., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (Hrsg.). Bielefeld: Kleine Verlag, S. 92-102 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Ortsumfahrungen Patent- oder Scheinlösung? Entwicklung eines neuen Beurteilungsansatzes

    Pez, P., 2005, in: Raumplanung. 119, S. 87-92 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Nachahmung: Ansichten ihrer enzyklopädistischen Provinz am Beispiel von Christopherus Mylaeus' De Scribenda Universitatis Rerum Historia Libri Quinque 1551

    Schierbaum, M., 2007, Maske und Mosaik. Müller, J.-D. & Robert, J. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: LIT Verlag, S. 323-359 37 S. (Pluralisierung & Autorität ; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    The Silver Workers Institute: Active Retirees in Germany

    Deller, J. & Liedtke, P. M., 23.02.2008, in: EUROPEAN PAPERS ON THE NEW WELFARE. 2008, 9, S. 212-215 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Zwischen Tradition und Neubeginn: Anmerkungen zur Kunst der fünfziger Jahre

    Maset, P., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 103-110 8 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen

    Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Bielefeld: Kleine Verlag, S. 101-114 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Qualitätsentwicklung im Netzwerk am Beispiel des Verbundprojekts Quality Audit
  2. Wind
  3. Prior Entry and Temporal Attention
  4. Dissensfiktion als Element formaler Organisation.
  5. Metal-Polymer Hybrid Embroidered Microwave Multiresonator for High-Frequency Sensing
  6. Identifying clinically relevant agranulocytosis in people registered on the UK clozapine Central Non-Rechallenge Database: retrospective cohort study
  7. Teachers’ beliefs about multilingualism
  8. Process window and mechanical properties for thin magnesium- and zinc-wires in dieless wire drawing
  9. Team Emotions and Team Learning
  10. Unequal paths to clienthood
  11. Virtual-exchange collaboration timeline planner
  12. Competition and moral behavior
  13. Physical self-concept and physical activity enjoyment in elementary school children
  14. Vorwort
  15. Emanzipation und Gewalt
  16. Impact Assessment of Emissions Stabilization Scenarios with and without Induced Technological Change
  17. Kurzprosa
  18. I enjoy hurting my classmates
  19. Contributions to Labormetrics
  20. The “Fragment on Machines” as Science Fiction; Or, Reading the Grundrisse Politically
  21. Anwalt, Mandant und Internet
  22. Paradoxe Kritik
  23. Drawing blanks and winning
  24. The Influence Of Product Reuse On Production Planning and Control
  25. Digital health literacy and subjective wellbeing in the context of COVID-19
  26. Rechtschreiben unterrichten
  27. Making Collective Learning Coherent
  28. Effect of Deformation Speed on Stress Corrosion and Fracture Toughness of Extruded Mg10Dy and Mg10Dy1Nd Using C-Ring Tests
  29. Kooperation und Diversität von Netzwerken
  30. Aspirational paratexts
  31. Justifying Theatre in Organizational Analysis
  32. Learning the hard way
  33. Do unbiased people act more rationally? - The case of comparative realism and vaccine intention
  34. Empowering women in STEM: An innovative study orientation program with a focus on new technologies to strengthen the creative potential and self-efficacy of women