Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Arbeitsbedingungen und deren Bedeutung für die Zufriedenheit unterschiedlicher Berufsgruppen

    Martin, A. & Bartscher-Finzer, S., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg, 58 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 21).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Updating company law: actual developments in Germany ; an overview

    Braun, S., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 13 S. (Arbeitsbericht; Nr. A343).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Formen der Beschäftigung: empirische Besonderheiten der sozialen Beziehung zum Arbeitgeber

    Martin, A., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 51 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    KombiFiD: kombinierte Firmendaten für Deutschland

    Bender, S., Wagner, J. & Zwick, M., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (Working paper series in economics; Nr. 60).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Sportspiele vermitteln

    Sinning, S. (Herausgeber*in), 2008, Seelze: Friedrich Verlag. 49 S. (Sportpädagogik; Band 32, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. Erschienen

    Non-acceptances in context

    Fetzer, A., 2006, Essen: Universität Duisburg-Essen, 32 S. (Linguistic LAUD Agency - Series A: General & Theoretical Papers; Nr. 653).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten

    Kranich, J. & Ott, I., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Working paper series in economics; Nr. 52).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Abwanderung und Ausgrenzung: gegenläufige Tendenzen des Institutionenversagens in Industrie- und Entwicklungsländern

    Zündorf, L., 11.2005, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 233 S. (Arbeitsbericht; Nr. 340).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben?

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.2001, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 26 S. (Diskussionspapiere; Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Governance in der internationalen Tabakwirtschaft: Verknüpfung von Rohstoffproduktion und industrieller Verarbeitung im Spektrum von Markt und Hierarchie

    Zündorf, L., 2003, Stand: Dezember 2003 Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 28 S. (Arbeitsbericht; Nr. 299).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Preise

  1. Study Stipend

Publikationen

  1. Introduction to the Psychology of Entrepreneurship
  2. Written Reasoning in Primary School
  3. The use of force against terrorists
  4. Resort
  5. A society of the interview
  6. On the last mile
  7. Vernarrt in die Soziologie
  8. Diversity and spatio-temporal dynamics of dead wood in a temperate near-natural beech forest (Fagus sylvatica)
  9. Transcending the transmission model
  10. Der Strukturgitter-Ansatz
  11. Fleck, Glanz, Finsternis
  12. Ohne Form kein Inhalt
  13. Saproxylic beetle assemblages of three managed oak woodlands in the Eastern Mediterranean
  14. Patterns and hotspots of carabid beetle diversity in the Palaearctic – insights from a hyperdiverse invertebrate taxon
  15. Evaluationsbericht 2008
  16. Social identity and place-based dynamics in community resilience building for natural disasters
  17. Establishing an infrastructure for collaboration in primate cognition research
  18. Why can't we view Europe from a chair?
  19. No time for smokescreen skepticism
  20. The Politics of Micro-Decisions:
  21. What germany's educational system can learn from sweden's engagement with Hip-Hop culture
  22. Underestimation of personal carbon footprint inequality in four diverse countries
  23. Vorwort
  24. Accounting, Auditing and Accountability Journal
  25. Setting the agenda for climate assemblies. Trade-offs and guiding principles
  26. Entwicklung und Perspektiven des Maßgeblichkeitsprinzips
  27. The transcultural and artscience
  28. Appreciation of multilingual teaching activities by secondary school students in Germany: findings from a quasi-experimental intervention study on teaching French
  29. An innovative teaching approach in Engineering Education to impart reflective digitalization competences
  30. Von der Theorie zur Erfahrung
  31. Taking the heterogeneity of citizens into account: flood risk communication in coastal cities - a case study of Bremen