Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    § 26: Fristen bei Haftung nach § 25

    Schall, A. & Ammon, L., 06.2015, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 394 - 398 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    § 25: Haftung des Erwerbers bei Firmenfortführung

    Schall, A. & Ammon, L., 06.2015, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 375 - 394 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    Kultur liefert Emotionen: Die Rolle von Kunst und Kultur im Destinationsmanagement

    Kreilkamp, E., 02.2016, in: KM - Kultur und Management im Dialog. 110, S. 27-30 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    § 15: Publizität des Handelsregisters

    Schall, A., 06.2015, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 267 - 301 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht

    Abels, S. J. & Koliander, B., 01.2017, Vielfalt als Chance: Vom Kern der Sache. Svehla , H., Schörkhuber , B. & Rabl, M. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 13. S. 53-60 8 S. (Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Chemieunterricht und Inklusion – zwei unvereinbare Kulturen?

    Abels, S. J., 2016, Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe: Beiträge der fachdidaktischen Forschung. Menthe, J., Höttecke, D., Zabka, T., Hammann, M. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 323-334 12 S. (Fachdidaktische Forschungen; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext

    Abels, S. J., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 32. S. 51-64 13 S. (Schriften der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    § 39: Inhalt der Eintragung

    Schall, A. & Röhricht, V., 12.2015, Großkommentar Aktiengesetz: §§ 23 - 40. Hirte, H., Mülbert, P. & Roth, M. (Hrsg.). 5. Aufl. Berlin: Walter de Gruyter, Band 2/1. S. 477 - 481 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    § 38: Prüfung durch das Gericht

    Schall, A. & Röhricht, V., 12.2015, Großkommentar Aktiengesetz: §§ 23 - 40. Hirte, H., Mülbert, P. & Roth, M. (Hrsg.). 5. Aufl. Berlin: Walter de Gruyter, Band 2/1. S. 456 - 477 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    § 37a: Anmeldung bei Sachgründung ohne externe Gründungsprüfung

    Schall, A., 12.2015, Großkommentar Aktiengesetz: §§ 23 - 40. Hirte, H., Mülbert, P. & Roth, M. (Hrsg.). 5. Aufl. Berlin: Walter de Gruyter, Band 2/1. S. 452 - 456 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Synchronic and Diachronic Pragmatic Variability
  2. CALPHAD-based modeling of pressure-dependent Al, Cu and Li unary systems
  3. Sources of Individual Differences in L2 Narrative Production
  4. Li-Yorke pairs of full Hausdorff dimension for some chaotic dynamical systems
  5. Antidumping
  6. Soil and tree species traits both shape soil microbial communities during early growth of Chinese subtropical forests
  7. The Future of Provenance: Digital Cataloguing as Reparative Practice
  8. Navigating social–ecological changes
  9. A Meta-Analytical Multilevel Reliability Generalization of Situational Judgment Tests (SJTs)
  10. SusTimeAbility
  11. Lernende in der Hauptschule
  12. Evidence for regional-scale declines in carabid beetles in old lowland beech forests following a period of severe drought
  13. The Resonating Body in Triune Eternity
  14. Model choice and size distribution: a Bayequentist approach
  15. Techno-economic analysis of a food waste valorization process via microalgae cultivation and co-production of plasticizer, lactic acid and animal feed from algal biomass and food waste
  16. Changes in phenology and abundance of suction-trapped Diptera from a farmland site in the UK over four decades
  17. "Die Lüneburger Heide goes digital"
  18. ““World”, “Global” and the Reproduction of Asymmetrical Dependencies in the Study of Christianity”
  19. Error management or error prevention
  20. Temporal variations of perfluoroalkyl substances and polybrominated diphenyl ethers in alpine snow
  21. Die Kontingenz des Gegebenen
  22. Die Strategie Integratives Gendering in Lehre, Forschung und Hochschulstrukturen
  23. Marktorientierte Markenbewertung