Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Dienstleistungscontrolling

    Piechota, S., 2001, Praxis-Lexikon Controlling. Brecht, U. (Hrsg.). Landsberg: Verlag Moderne Industrie, S. 91-93

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  3. Erschienen

    Dienstleistungsgesellschaft

    Wöhler, K., 11.2011, Lexikon der Geisteswissenschaften: Sachbegriffe – Disziplinen – Personen. Reinalter, H. & Brenner, P. J. (Hrsg.). 1. Aufl. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, S. 279-284 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Dienstleistungskonzepte für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 143-158 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    Dienstleistungsnetzwerk interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ) im System soziale Sicherheit Schweiz

    Haschke, M. R., 2011, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 372 S. (Innovatives Dienstleistungsmanagement; Band 28)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Die Nutzung des Internets durch Kinder : eine qualitative Studie zu internetspezifischen Nutzungsstrategien, Kompetenzen und Präferenzen von Kindern im Alter zwischen 11 und 13 Jahren

    Richter, S., 2004, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 299 S. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Band 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Die "Offene Bibliothek" von Clegg & Guttmann: Reaktionen und Partizipation in drei Hamburger Stadtteilen

    Wuggenig, U., Kockot, V. & Krzyzanowski, A., 1994, Kontext Kunst. Weibel, P. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 324-327 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Die offene Maschine: Heidegger, Günther und Simomdon über die technologische Bedingung

    Hörl, E. H., 01.01.2008, in: Modern Language Notes (MLN). 123, 3, S. 632-655 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach der EG-Wasserrahmenrichtlinie: Hintergründe, Anforderungen und die Umsetzung in Deutschland

    Newig, J., 2005, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 28, 4, S. 469-512

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Die Okkupation des Raumes: Materialitäten und Performativitäten bei Sophie Taeuber-Arp

    Neugärtner, S., 04.06.2024, Geschlecht und Materialität: Historische Perspektiven auf Erziehung, Bildung und Sozialisation von der Antike bis zur Gegenwart. Antenhofer, C. & Leitner, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 279–301 23 S. (Historische Geschlechterforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. On the effects of redistribution on growth and entrepreneurial risk-taking
  2. (Dis) integrated valuation
  3. A fragile kaleidoskop: institutions, methodologies and outlooks on German popular music (studies)
  4. Mitteilung zur Kopula von Aeshna viridis
  5. Split-Screen-Gesichter
  6. The Importance of School Leaders’ Attitudes and Health Literacy to the Implementation of a Health-Promoting Schools Approach
  7. Traumjob Sportlehrer/in?
  8. Occurrence and fate of the antidiabetic drug metformin and its metabolite guanylurea in the environment and during drinking water treatment
  9. A novel telecoupling framework to assess social relations across spatial scales for ecosystem services research
  10. Biodiversity–stability relationships strengthen over time in a long-term grassland experiment
  11. Identification of phototransformation products of the antiepileptic drug gabapentin
  12. Participation in River Basin Planning Under the Water Framework Directive – Has it Benefitted Good Water Status?
  13. Community Energy in Germany
  14. CO2-Steuer oder Ausweitung des Emissionshandels
  15. Das Bild in der Schrift
  16. Strengthening and ductilizing of magnesium alloying with heavy rare earth elements
  17. Thinking the Problematic
  18. Editorial
  19. Measuring social norms in economics
  20. Hic sunt leones
  21. Market for Corporate Control and CSR
  22. N:P Ratio and the Nature of Nutrient Limitation in Calluna-Dominated Heathlands
  23. Aprendiendo con todos los sentidos en la clase EFE
  24. Persistent career indecision over time: Links with personality, barriers, self-efficacy, and life satisfaction
  25. This was Tomorrow. Die koloniale Moderne und ihre blinden Flecken“
  26. Purpurne Zeichen
  27. §60 Nutzung von Seewasserstraßen
  28. Cybervictimization, self-esteem, and social relationships among German secondary school students
  29. Die Aufgabe der Fünfziger
  30. The Right to Consular Assistance Under International Law