Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Seelenphänomene: Ein interdisziplinärer Dialog

    Beuttler, U. (Herausgeber*in), Mühling, M. (Herausgeber*in) & Rothgangel, M. (Herausgeber*in), 19.08.2016, Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang Verlag. 190 S. (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft; Band 29)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Can't Stop The Feeling

    Zuther, D., 20.08.2016, in: Praxis des Musikunterrichts. 127, S. 4-17 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung

    Gottschlich, D. & Katz, C., 22.08.2016, Nachhaltigkeit . Jähnichen, T., Meireis, T., Rehm, J., Reihs, S. & Reuter, H.-R. (Hrsg.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, S. 162-182 20 S. (Jahrbuch Sozialer Protestantismus; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Moderators of the ego depletion effect

    Loschelder, D. D. & Friese, M., 23.08.2016, Self-Regulation and Ego Control. Hirt, E. R., Clarkson, J. J. & Jia, L. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Academic Press Inc., S. 21-42 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Online intervention for prevention of major depression: In Reply

    Ebert, D. D., Buntrock, C. & Cuijpers, P., 23.08.2016, in: JAMA - Journal of the American Medical Association. 316, 8, S. 881-882 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    Exploring the potential role of priority effects for ecological restoration

    Temperton, V. M., Nelson, C. & Weidlich, E. W. A., 25.08.2016, 10th European Conference on Ecological Restoration (SER Europe): The 10th European Conference on Ecological Restoration, abstract volume. Kollmann, J. & Hermann, J.-M. (Hrsg.). Technische Universität München, S. 108 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Priority effects influence plant traits and biomass in a grassland field experiment

    Weidlich, E. W. A. & Temperton, V. M., 25.08.2016, Best practice in restoration: The 10th European Conference on Ecological Restoration Abstract Volume, August 22–26, 2016, Freising, Germany. Technische Universität München, S. 259 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Art, Aesthetics and Organization

    Beyes, T., 26.08.2016, A Research Agenda for Management and Organization Studies. Czarniawska, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 115-125 11 S. (Elgar research agendas).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Need for Healthy Leadership in the Health Care Sector: Consideration of Specific Conditions for Implementation

    Horstmann, D. & Eckerth, H. L., 27.08.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). Cham : Springer Schweiz, S. 139-148 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods

    Wagner, J., 30.08.2016, in: Economics. 10, S. 1-38 38 S., 2016-21.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL
  2. KomPädenZ-ein Projekt zur Anrechnung erworbenen Wissens unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips
  3. Organisatorische Änderungsprozesse
  4. Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector
  5. Jenseits von Kontemplation und Aktion
  6. Nachhaltigkeit
  7. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  8. Zusammenhänge und Mechanismen
  9. Reading the Digital City
  10. Hamburg’s Family Literacy Project (FLY) in the context of international trends and recent evaluation findings
  11. Wirtschaftswende durch nachhaltiges Unternehmertum
  12. Mindfulness training at school
  13. Alien flora of mountains
  14. COVID-19-related fear, stress and depression in school principals
  15. Unternehmerische Nachhaltigkeit umsetzen
  16. The Impact of EU-enlargement on Tourism
  17. Erfolg eines Serientäters
  18. Postkoloniale Perspektiven auf 'weltwärts'
  19. Was nie geschrieben wurde, lesen. L’antropologia linguistica di Walter Benjamin
  20. Der Verbund Forschungsdaten Bildung
  21. Erklär mal!
  22. Das Licht, das Auge und die Identität der Farbe
  23. Lernumgebungen
  24. The termination of international sanctions
  25. Was wissen wir ueber die Psychologie erfolgreichen Unternehmertums?
  26. Die programmatische Orientierung des Museums
  27. MaRisk
  28. So macht man Karriere
  29. "Six days on the road"
  30. KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr
  31. Yellow submarine
  32. Das Kreischen der Sirenen1
  33. Zwischen Euphorie und Skepsis
  34. Einstellungschancen von Älteren
  35. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  36. Community assembly during secondary forest succession in a Chinese subtropical forest
  37. Prozessmanagement als Instrument für KMU
  38. Commodity Chains, Rural Development and the Global Agri-food System
  39. An Bildern denken
  40. A plea for multifunctional landscapes
  41. Keitai-Kommunikation
  42. Plant diversity surpasses plant functional groups and plant productivity as driver of soil biota in the long term
  43. DBLPLink
  44. Transformation products of sulfonamides in aquatic systems
  45. Die Wechselwirkung zwischen Migrations- und Armutserfahrungen
  46. ADORE - Teaching Adolescent Struggling Readers