Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1941 - 1950 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Queer Cities: Cruising, Spaces and Encounters

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    04.04.2307.07.23

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Radius of Art: Creative politicization of the public sphere - Cultural potential forces for social transformation

    Gad, D. (Koordinator*in), Löschmann, H. (Koordinator*in), Kagan, S. (Partner*in), Müffelmann, A. (Koordinator*in), Eckstein, K. (Koordinator*in), Merkel, C. M. (Partner*in), Jarchow, U. (Partner*in), Thoss, M. M. (Partner*in), Classen, R. (Partner*in), aus dem Moore, E. (Partner*in), Winkler, S. (Partner*in), Müller, E. (Partner*in) & Ernst, R. (Partner*in)

    06.06.1109.02.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. RVF 3.0: Radverkehrsförderung 3.0 - barrierefrei, netztransparent, digital

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seidel, A. (Projektmitarbeiter*in)

    15.10.2031.12.24

    Projekt: Forschung

  4. Raum und Zahl

    Ebel, L. (Projektmitarbeiter*in), Labahn, F. (Projektmitarbeiter*in), Gölitz, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neidhardt, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0931.10.11

    Projekt: Forschung

  5. Reaktionen zur thermochemischen Speicherung in einer Wärmebatterie

    Rammelberg, H. U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1025.02.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Reale Utopien - Ursachen und Wirkungen

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Blieffert, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.05.2231.08.23

    Projekt: Forschung

  7. Realitätsbezüge im Mathematikunterricht

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Göller, R. (Projektmitarbeiter*in) & Poschkamp, A.-K. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  8. RLS: Real Life Stories

    Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.05.2020.05.20

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. International Relations in Europe: Traditions, Perspectives and Destinations
  2. Kritische Wissenschaften zwischen Krise und Vision
  3. Wirtschaftspsychologie als Studienprogramm in Deutschland und im Ausland
  4. College and sustainability - A international dialogue
  5. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  6. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  7. Chronik der Familie
  8. Erneuerbare Energien: Deutschland baut Technologie-Exporte aus
  9. Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen
  10. Spieleklassiker inklusive
  11. Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
  12. Kommunikation – Korpus – Kultur
  13. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  14. Vergemeinschaftung durch Verdacht
  15. Оценка жилищных потребностей людей старшего поколения в России и мире
  16. Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung
  17. Medienreflexion in der Musik im Anschluss an John Cage
  18. Jugendhilfe und Schule
  19. Wagnis Zukunft: Braucht Vertrauen Transparenz?
  20. Forschungsprojekte am AECC Chemie
  21. Der Kinder- und Jugendsport in kommunalen Bildungslandschaften – wo geht die Reise hin?
  22. Internetbasierte Finanzkommunikation bei der Unternehmensfinanzierung mit Anleihen
  23. Die niedersächsische Landtagswahl vom 2. Februar 2003: "Denkzettel" für Berlin
  24. Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss Nordrhein-Westfalen
  25. Globalisation Gangnam-style
  26. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  27. § 26
  28. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  29. Co-extrusion of discontinuously, non-centric steel-reinforced aluminum
  30. Tourismus und Nachhaltigkeit
  31. Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss, Fachoberschulreife, Erweiterte Berufsbildungsreife Berlin und Brandenburg
  32. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  33. Innovation and exports of German business services enterprises
  34. Warum Poetry-Slam Texte? Einige didaktisch-methodische Anmerkungen