Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

761 - 770 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Environmental Communication among the Media and Environmental NGOs in Malaysia

    Mohamad Saleh, M. S. (Projektmitarbeiter*in) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1330.09.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. EMA-SEA: Environmental Management Accounting for small and medium-sized Enterprises in South-East Asia (EMA-SEA)

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Viere, T. (Projektmitarbeiter*in) & Herzig, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.0331.10.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  3. E-Participation in the European Multi-Level System. Supply and Use of New Digital Media in the European Parliament.

    Kunert, J. S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1201.02.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Epistemic Games. The Construction of the Validity of Computer Simulations through Simulation Games

    Schrape, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1330.04.17

    Projekt: Forschung

  5. STA 2007/08: ERASMUS Kurzzeitdozenturen an europäischen Partnerhochschulen A.J. 2007/08

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.07.0720.02.09

    Projekt: Lehre und Studium

  6. STT 2007/08: ERASMUS Mobilität von Hochschulpersonal A.J. 2007/08

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.07.0720.02.09

    Projekt: Anderes

  7. Erasmus Mundus application

    Jorgensen, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.01.2430.06.25

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lesen und Lesebewusstheit im Deutschunterricht
  2. Dirk-Martin Grube, Unbegründbarkeit Gottes? Tillichs und Barths Erkenntnistheorien im Horizont der gegenwärtigen Philosophie
  3. Die Stilllegung von Industrieanlagen in Umsetzung von Art. 22 der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen
  4. Frauen- und Geschlechterforschung
  5. Das gewohnte Wirtschaften steht unter Druck: Nachhaltig(-keit) ausbilden!
  6. Urheberrecht, Ökonomik und Evolution
  7. BGH: Keine Markenverletzung durch Keywood-Advertising bei deutlicher Trennung von Werbung und Suchtreffern
  8. Geißel, Brigitte: Kritische Bürger - Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Frankfurt/New York: Campus Verlag 2011
  9. Qualitätskriterien und -indikatoren für Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  10. Der Einfluss von Umweltmanagementsystemen auf Umweltinnovationsaktivitäten in Unternehmen
  11. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  12. Schutzpolizei in der Bundesrepublik
  13. Prospective Relations Between Adolescents' Social-emotional Competencies and Their Friendships
  14. Politische Bildung - Eine Bestandsaufnahme
  15. Kulturwissenschaften
  16. Sexismo no Brasil
  17. Gender- und diversitygerechte Gestaltung digitaler Lernräume
  18. Zur Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts als Herausforderung für die Lehrerbildung
  19. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  20. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  21. Touristische Netzwerke als Chance und Herausforderung
  22. Die Bedeutung von Anspruchsgruppen bei Nachfolgeexistenzgründungen
  23. Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis
  24. Nachhaltigkeit kommunizieren: eine konzeptionelle Rahmung
  25. Deutschunterricht empirisch
  26. La sostenibilità come processo di sviluppo e apprendimento
  27. § 315b Pflicht zur nichtfinanziellen Konzernerklärung, Befreiungen