Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

851 - 860 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. EXIST-Projektphase III - „Leuphana 2020 – Humboldt plus Schumpeter“

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1631.03.18

    Projekt: Anderes

  2. EXIST-SEED: Management - Outsourcing - Energiecontrollingsoftware

    Langerfeldt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0530.09.06

    Projekt: Forschung

  3. EXIST Women - ScaleF

    Habersang, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wille, C. (Koordinator*in), Friedrich, B. (Partner*in), Pohlmann, F. (Partner*in) & Thiem, A. (Partner*in)

    01.01.2431.12.24

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  4. Exist Women - ScaleF Female Entrepreneurship Program

    Habersang, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wille, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.25

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  5. Exkursion „Cuxland: Wandel im Gesundheitstourismus“

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lötsch, T. (Praxispartner*in), Brandt, C. (Praxispartner*in), Werwarth, J. (Praxispartner*in), Rüsch, H. (Praxispartner*in), Bange, S. (Praxispartner*in), Kamp, K. (Praxispartner*in) & Cantauw, S. (Praxispartner*in)

    18.04.1319.04.13

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Exkursion „Einflussreiche Tourismusinstitutionen in Hannover“

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mikolajek, B. (Praxispartner*in), Ruh, C. (Praxispartner*in) & Pürschel, M.-B. (Praxispartner*in)

    07.11.13 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Exkursion Energiewende: Wilhelmsburger Energieprojekte mit dem Rad erkunden

    Hansen, E. G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sommereisen, T. (Projektmitarbeiter*in)

    21.09.14 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Exkursionsförderung - Brasilienexkursion

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    13.03.06 → …

    Projekt: Forschung

  9. “Expanding the Margins: Migration, Mobilities, Borders”, International Summer School

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.09.1426.09.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Policy-Analyse und Politikwissenschaft
  2. Beeinflussung logistischer Zielgrößen in der unternehmensinternen Lieferkette durch die Produktionsplanung und -steuerung und das Produktionscontrolling
  3. Die Rockmusik der 80er Jahre
  4. Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz
  5. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  6. Präventive Verhaltensweisen zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit gesundheitlicher Vulnerabilität
  7. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  8. Der regionale Gesundheitsmarkt als Chance wirtschaftlicher Entwicklung
  9. Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren
  10. Von Eigenzeiten und Systemzeiten. Rhythmen in der Natur.
  11. Erstnachweis der Schabrackenlibelle Anax ephippiger (BURMEISTER, 1839) für Niedersachsen (Odonata)
  12. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  13. Entlassungsvorbereitung im Krankenhaus aus der Sicht älterer, pflegebedürftiger Patienten
  14. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  15. Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?
  16. Von "Eventschuppen" und anderen Dingen: Wahrnehmung als soziale Praxis in kritisch-reziptiven Medienkulturen
  17. Review of Huei-chun Su’s Economic justice and liberty
  18. Zur Rechtsnatur der rechtsfähigen Personengesellschaft nach dem MoPeG - Abschied vom "guten alten Recht"?
  19. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  20. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  21. Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte
  22. Nachhaltigkeitskompetenz im Spannungsfeld zwischen Kontextabhängigkeit und Perspektiverweiterung
  23. Mentoring für Frauen - eine Allianz von Unternehmen und Nachwuchskräften zur beruflichen Qualifizierung von Frauen in der Wirtschaft
  24. Das neununddreißigste Jahrbuch