Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1211 - 1220 von 2.635Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Integrated Financial Risk Management

    Schertler, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0930.09.18

    Projekt: Anderes

  2. Integration durch Vertrauen. Bedingungen des Vertrauensaufbaus geflüchteter Eltern mit 0-5-jährigen Kindern gegenüber frühpädagogischen Angeboten in Niedersachsen

    Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Husen, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kakar, H. (Projektmitarbeiter*in), Siede, A. (Projektmitarbeiter*in), Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in), Wenzel, L. (Projektmitarbeiter*in) & Winkel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.1931.05.22

    Projekt: Forschung

  3. InteGrid: InteGrid - Demonstration of smart grid, storage and system integration technologies with increasing share of renewables: distribution system

    Bögel, P. M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Escudero Guirado, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Valor, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Giersiepen, A. N. (Projektmitarbeiter*in), Koronen, C. (Projektmitarbeiter*in), Mäkivierikko, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nilsson, A. E. (Projektmitarbeiter*in) & Shahrokni, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.1630.06.18

    Projekt: Forschung

  4. IFIPro: Intelligente Fabrik für individualisierte Produktion & Logistik

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Meier, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voß, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1801.08.18

    Projekt: Lehre und Studium

  5. IFaCOM: Intelligent Fault Correction and Self Optimizing Manufacturing Systems

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lien, T. K. (Partner*in), Xirouchakis, P. (Partner*in), Nørgaard Hansen, H. (Partner*in), Teti, R. (Partner*in), Meier, N. (Projektmitarbeiter*in) & Papadoudis, J. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Kommission

    01.11.1130.04.15

    Projekt: Forschung

  6. ILIPT : Intelligent Logistics for Innovative Product Technologies

    Schleich, H.-H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.0430.06.11

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sustainability in Higher Education
  2. Versicherungen für Vorhaben im Bereich des Flächenrecycling
  3. Kollegiales Miteinander - Engagement in der Nachwuchsförderung
  4. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  5. Fußball in der Schule - ein Reizthema!
  6. Aufgaben und Aufgabenkulturen
  7. Modellrisiken und Verhaltensrisiken
  8. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  9. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  10. Digital-gestütztes Üben im Sportunterricht
  11. Was aber ist Wildnis? – Wildnis und kulturelle Vielfalt
  12. "Post"– "Pop"– "Pseudo"? – Zur Diskussion popfeministischer Zeitschriften als Arenen der (Re-)Artikulation feministischer Öffentlichkeiten.
  13. Die Bedeutung digitaler Medien für Jugendliche mit Fluchterfahrung
  14. NachhaltigZeit
  15. Servicios Ecosistémicos en Latinoamérica
  16. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  17. Success Factors of Biofuel Feedstock Investments
  18. Black Box History
  19. Kritisches Weißsein als reflexive und analytische Praxis zur Professionalisierung im Bildungsbereich
  20. Mbembe, Achille: Kritik der schwarzen Vernunft. Berlin: Suhrkamp 2014. 332 Seiten. [978-3-518-58614-3]
  21. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  22. Entrepreneurial marketing and the role of information
  23. Editorial: Die intime Stadt – Kulturen queerer Verbindung
  24. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  25. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke