Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2161 - 2170 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Strategiebildung in der subnationalen Klimaanpassungspolitik (Arbeitstitel)

    Ebermann, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1130.09.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. StraLesT: Strategisches Lesen von expositorischen und literarischen Texten

    Schmitz, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dannecker, W. (Partner*in)

    01.06.2130.11.21

    Projekt: Forschung

  3. Strategische Steuerung in Party-Government-Systemen

    Tils, R. (Projektmitarbeiter*in), Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saretzki, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.0630.09.10

    Projekt: Forschung

  4. Strategische Steuerung in Party-Government-Systemen (II)

    Tils, R. (Projektmitarbeiter*in), Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saretzki, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.0823.11.11

    Projekt: Forschung

  5. Strategische Umweltprüfung und strategisches Umweltmonitoring für Offshore-Windenergieanlagen

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nehls, G. (Partner*in) & Runge, K. (Partner*in)

    01.07.0431.08.05

    Projekt: Forschung

  6. Studentisches Schreibprojekt "Schreiben im Fach Deutsch: fachspezifische Schreibbegleitung"

    Buhrfeind, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Giera, W.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Lehre und Studium

  7. STEP-DUK: Student Training for Entrepreneurial Promotion

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bischoff, K. M. (Projektmitarbeiter*in) & Stark, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1205.02.14

    Projekt: Forschung

  8. Student-Training for Entrepreneurial Promotion - STEP 2017

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1731.12.21

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  9. STEP: Student-Training for Entrepreneurial Promotion (STEP): Steigerung von Unternehmertum in Entwicklungsländern

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mensmann, M. (Koordinator*in) & Eller, F.-J. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.11.1731.01.19

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Walter Kamps

Publikationen

  1. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  2. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  3. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  4. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  5. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  6. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  7. Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
  8. Green Finance
  9. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
  10. Neuorientierung der materiellen Bilanzpolitik für den Einzelabschluss
  11. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  12. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  13. Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes
  14. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  15. Interkulturelle Teams : Neue Strategien der globalen Zusammenarbeit
  16. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  17. Beschwerde, Ombudschaft und die Kinder- und Jugendhilfe
  18. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  19. New York City und der 11. September - Drei Jahre danach
  20. Artikel 45 EUV [Aufgabe der Europäischen Verteidigungsagentur]
  21. Investigacion con celulas troncales humanas adultas
  22. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  23. Politisierung von Jugend zwischen persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ordnungsanspruch