Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2531 - 2540 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Weil mein Papa uns schlägt...Gewalt im Geschlechterverhältnis, neue Wege in der Sozialen Arbeit

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0231.03.03

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Weiterempfehlung als informative und soziale Funktion in Kulturinstitutionen

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Weiterentwicklung eines Tools zur Produktionsplanung und -steuerung eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    29.01.1931.03.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Weiterentwicklung von Maßnahmen und Instrumenten zur Sicherstellung einheitlicher Berücksichtigung von Umweltbelangen in Genehmigungsverfahren

    Antoni, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.04.1030.09.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen in Studium und Lehre an Universitäten durch das Modell eines netzwerkorientierten Quality-Audit-Verfahrens

    Rau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Preuschl, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heuser, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.1130.09.16

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Welchen Einfluss haben Ankündigungen von Zentralbanken auf Konsumenten?

    Lamla, M. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    30.06.2201.02.23

    Projekt: Forschung

  7. Welcome Center Lüneburg

    Terhechte (✝), J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.12.1831.05.20

    Projekt: Anderes

  8. Welcome to Africa

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1210.05.12

    Projekt: Lehre und Studium

  9. Wellbeing Games

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tolks, D. (Projektmitarbeiter*in), Horstmann, D. (Projektmitarbeiter*in) & Fincke, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1630.06.20

    Projekt: Forschung

  10. Wendländisches Leinen und Koloniales Erbe. Spurensuche einer transkulturellen Verflechtung im 18. und 19. Jahrhundert

    Söntgen, B. (Partner*in), Leeb, S. (Partner*in), Kreiseler, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stamm, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2330.09.25

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der "Anschein eines besonders günstigen Angebots" im Sinne des § 16 Abs.1 UWG
  2. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi
  3. Konstruktionen von Devianz im Blick pädagogischer Fachkräfte
  4. Berichterstattung nach Art. 8 der EU-Taxonomie-Verordnung.
  5. Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen.
  6. Macht des Zusammenwirkens
  7. Polarisierung von Arbeitseinkommen im internationalen Vergleich – Empirische Befunde
  8. "Wieso muss ich zu Jesus beten, wenn er neben mir steht"
  9. Erratum
  10. Vorwort
  11. Das Erbe der Sylvicultura oeconomica. Eine kritische Reflexion des Nachhaltigkeitsbegriffs
  12. Investigation of friction stir welding process applied to ASTM 572 steel plate cladded with Inconel (R) 625
  13. Electricity grids and climate targets
  14. COVID-19 stressors and health behaviors
  15. Predicting Therapy Success For Treatment as Usual and Blended Treatment in the Domain of Depression
  16. Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft
  17. Effects of blended and video-based coaching approaches on preservice teachers' self-efficacy and perceived competence support
  18. The Quality of the KombiFiD-Sample of Enterprises from Manufacturing Industries: Evidence from a Replication Study
  19. Medien(t)räume
  20. Longitudinal studies in organizational stress research
  21. Aneignung und Enteignung von Begriffen in der Diktatur
  22. Evolutionary Precursors of Negation in Non-Human Reasoning
  23. Der neue Nachhaltigkeitsbericht der EU
  24. Examining social accountability tools in the water sector
  25. Empirische Methoden der Deutschdidaktik
  26. Kompendium Umweltrecht
  27. Society and territory
  28. Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung
  29. Die niedersächsischen Stiftungshochschulen
  30. Ein Bild verlässt den Rahmen
  31. Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk