Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

241 - 250 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Biogasanlagen

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Scherzinger, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.2031.12.21

    Projekt: Forschung

  2. Biographical learning processes of Sustainability Entrepreneurs

    Timm, J.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.10 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. BioKultDiv: Biokulturelle Diversität in Agrarlandschaften des Globalen Südens

    Hanspach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Díaz Reviriego, I. (Projektmitarbeiter*in), Benavides Frias, C. (Projektmitarbeiter*in), Ortiz-Przychodzka, S. (Projektmitarbeiter*in) & Drews-Shambroom, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.06.1931.05.25

    Projekt: Forschung

  4. Biologische Abbaubarkeit von chemischen Stoffen

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1931.12.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Biologische Abbaubarkeit von chemischen Stoffen

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1931.03.20

    Projekt: Anderes

  6. Biomass - A renewable energy source? Sustainable biomass (re)production through Landscape Quality Management

    Brüll, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0810.06.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. 04OE045: BioRegal

    Burandt, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0631.07.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Biosecurity in mountains and northern ecosystems: current status and future challenges

    Haider, S. (Projektmitarbeiter*in), Milbau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Albihn, A. (Projektmitarbeiter*in), Alexander, J. M. (Projektmitarbeiter*in), Burgess, T. I. (Projektmitarbeiter*in), Daehler, C. (Projektmitarbeiter*in), Essl, F. (Projektmitarbeiter*in), Evengård, B. (Projektmitarbeiter*in), Greenwood, G. B. (Projektmitarbeiter*in), Muths, E. (Projektmitarbeiter*in), Nuñez, M. A. (Projektmitarbeiter*in), Pauchard, A. (Projektmitarbeiter*in), Pellissier, L. (Projektmitarbeiter*in), Rabitsch, W. (Projektmitarbeiter*in), Robertson, M. (Projektmitarbeiter*in) & Sanders, N. J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1531.12.18

    Projekt: Forschung

  9. Biozide im Haushalt - Anwendungsmuster und Einträge ins Abwasser

    Wieck, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1431.08.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. On the Origins of the Anthropological Machine
  2. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  3. Die Evaluation von Mündlichkeit
  4. Organizing Counterpublics: Scenes from Contemporary Russia
  5. Piketty und die Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert
  6. International Generalizability of Expatriate Success Project (iGOES)
  7. Nachhaltigkeitsmanagement
  8. Umweltbezogene Studienangebote -
  9. Health literacy and mental well-being of school staff in times of crisis
  10. Alphabetische Strategie
  11. Wagnis Zukunft: Braucht Vertrauen Transparenz?
  12. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  13. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  14. Mathematical Literacy von Erwachsenen
  15. 7. Socio-Cultural and Religious Views on Prenatal Diagnosis in Israel and Germany
  16. Socio-economic analysis for the authorisation of chemicals under REACH
  17. Untergrundbewußtsein
  18. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  19. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  20. Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?
  21. Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development
  22. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  23. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  24. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  25. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  26. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  27. Bildungskooperation international
  28. Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk
  29. Über Kunst schreiben
  30. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  31. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  32. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?
  33. "Das ist einfach nur unprofessionell"