Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

371 - 380 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. CCP: Complexity or control? Paradigms for sustainable development

    Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Laubichler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herberg, J. (Koordinator*in), Caniglia, G. (Projektmitarbeiter*in), Leistert, O. (Projektmitarbeiter*in), Schrickel, I. (Projektmitarbeiter*in), Meyer, E. (Projektmitarbeiter*in) & Schmieg, G. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.01.1531.03.20

    Projekt: Forschung

  2. Compliance Programme für regionale Unternehmmen, insbesondere in KMUs

    Reindl, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.03.1231.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Compliance Programme in KMU: IHK Lüneburg-Wolfsburg

    Reindl, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1201.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Compliance Programme in KMU: IKO Industrie-Kontor-GmbH

    Reindl, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1201.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Compliance Programme in KMU: Kanzlei Herzbruch, Bender & Kollegen (Peter Luths)

    Reindl, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1201.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Comprehension of iconic gestures in chimapnzees and human children

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1231.12.12

    Projekt: Individualförderung

  7. Comprehensive service brochure and a website for students "Setting up a Business - Leuphana University of Lueneburg"

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0531.10.06

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  8. Computerspielnutzung aus der Sicht von Eltern

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gross, F. V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sander, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herde, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1331.07.14

    Projekt: Forschung

  9. Conceptual Change by Metaphorical Change

    Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.11 → …

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Management Consultancies as Institutional Agents
  2. Ausnahmezustände
  3. Moosbrand
  4. Die Entwicklung von Sexualität und Liebe
  5. Thanatos und Eros
  6. Energie(wende)politik – Auf dem Weg zur nachhaltigen Entwicklung?
  7. Germany
  8. Can the German Electricity Market Benefit from the EU Enlargement?
  9. Space law in the European Context: national architecture, legislation and policy in France, Philippe Clerc. 1st Edition. Leiden/Boston; Eleven International Publishing, 2018
  10. Einführung in das Politikfeld Agro-Gentechnik
  11. Die Orientierungskraft des Lebenslangen Lernens bei Weiterbildnern und Grundschullehrern.
  12. § 349 Erklärung des Rücktritts
  13. The Archival Research on Les Immatériaux
  14. Feuer und Blut. Heldentum bei Lessing, Kleist, Fontane, Jünger und Heiner Müller.
  15. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
  16. Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden mit und ohne Migrationsgeschichte
  17. Ecological-economic viability as a criterion of strong sustainability under uncertainty
  18. Politics of Decision-Making
  19. Angels of Efficiency
  20. The 3 rd green & sustainable chemistry conference successfully brings together scientists and innovators from all over the world to discuss sustainable chemistry
  21. Diversität im Sportspielunterricht
  22. Wenn manche Lehrkräfte wüssten, was andere wissen ...
  23. Kulturwissenschaftliche Zugänge im Sachunterricht - Impulse für die Praxis im Rahmen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung