Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2531 - 2540 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Weil mein Papa uns schlägt...Gewalt im Geschlechterverhältnis, neue Wege in der Sozialen Arbeit

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0231.03.03

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Weiterempfehlung als informative und soziale Funktion in Kulturinstitutionen

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Weiterentwicklung eines Tools zur Produktionsplanung und -steuerung eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    29.01.1931.03.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Weiterentwicklung von Maßnahmen und Instrumenten zur Sicherstellung einheitlicher Berücksichtigung von Umweltbelangen in Genehmigungsverfahren

    Antoni, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.04.1030.09.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen in Studium und Lehre an Universitäten durch das Modell eines netzwerkorientierten Quality-Audit-Verfahrens

    Rau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Preuschl, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heuser, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.1130.09.16

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Welchen Einfluss haben Ankündigungen von Zentralbanken auf Konsumenten?

    Lamla, M. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    30.06.2201.02.23

    Projekt: Forschung

  7. Welcome Center Lüneburg

    Terhechte (✝), J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.12.1831.05.20

    Projekt: Anderes

  8. Welcome to Africa

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1210.05.12

    Projekt: Lehre und Studium

  9. Wellbeing Games

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tolks, D. (Projektmitarbeiter*in), Horstmann, D. (Projektmitarbeiter*in) & Fincke, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1630.06.20

    Projekt: Forschung

  10. Wendländisches Leinen und Koloniales Erbe. Spurensuche einer transkulturellen Verflechtung im 18. und 19. Jahrhundert

    Söntgen, B. (Partner*in), Leeb, S. (Partner*in), Kreiseler, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stamm, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2330.09.25

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Global emission inventories for C4-C14 perfluoroalkyl carboxylic acid (PFCA) homologues from 1951 to 2030, Part I
  2. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  3. Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity
  4. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  5. Silver Careers
  6. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  7. Als der Homo oeconomicus kurz verschwand
  8. Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen
  9. Legal aspects of animal welfare
  10. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  12. Neu eröffnet: der Klima-Supermarkt
  13. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  14. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  15. (Un-)Möglichkeiten kritischer Geschlechtertheorie und -politik
  16. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  17. Unter dem Blick bildlicher Medien
  18. Motivlagen und berufliche Zielsetzungen von beruflich qualifizierten Studierenden
  19. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  20. Governmental venture capital
  21. Entwicklung eines Fehlerpräventionstrainings für gefahrenintensive Industrien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
  22. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute
  23. Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
  24. Menschenrechtsbildung und Erinnerungslernen
  25. Banal militarism
  26. Transdiziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltige Flächennutzung: Verständnis fördern, Szenarien entwicklen, Synergien finden
  27. §30 Windenergie Repowering
  28. Energiewende und Versorgungssicherheit