Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2161 - 2170 von 2.625Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Stipendium für Promotionsprojekt - Transkulturelle Kunstvermittlung -

    Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1130.06.13

    Projekt: Individualförderung

  2. Storytelling in der Nachhaltigkeitskommunikation - Evidenzen und Perspektiven

    Fischer, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Selm, H. (Koordinator*in) & Sundermann, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.10.1731.08.22

    Projekt: Forschung

  3. SAWA: Strategic Alliance for Integrated Water Management Actions

    Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    17.03.0828.04.15

    Projekt: Forschung

  4. Strategic Corporate Hedging

    Pelster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Karam, A. (Partner*in) & Cox, C. (Partner*in)

    01.10.1530.09.16

    Projekt: Forschung

  5. Strategic Marketing and Corporate Reputation towards Corporate Sustainability

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lee, K.-H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.09.0929.04.10

    Projekt: Forschung

  6. Strategic policy making in research and innovation policy (working titel)

    Hufnagl, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.10.1101.04.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Strategiebildung in der subnationalen Klimaanpassungspolitik (Arbeitstitel)

    Ebermann, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1130.09.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. StraLesT: Strategisches Lesen von expositorischen und literarischen Texten

    Schmitz, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dannecker, W. (Partner*in)

    01.06.2130.11.21

    Projekt: Forschung

  9. Strategische Steuerung in Party-Government-Systemen

    Tils, R. (Projektmitarbeiter*in), Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saretzki, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.0630.09.10

    Projekt: Forschung

  10. Strategische Steuerung in Party-Government-Systemen (II)

    Tils, R. (Projektmitarbeiter*in), Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saretzki, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.0823.11.11

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Spontaneität und Begegnung
  2. Entgrenzung der Gewalt
  3. Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model
  4. Zeitlich-intensitätsmäßige Anpassung in der Materialflußplanung
  5. The power politics of international tax co-operation
  6. Übersetzen und vernetzen
  7. Pedagogies of preparedness
  8. Narcissism and career success
  9. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  10. Spielräume der Erfahrung
  11. Das Mitarbeiterfeedback als Instrument der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur der DaimlerChrysler Services AG
  12. Gentelligente Bauteile
  13. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  14. Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes
  15. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  16. Attraktive Arbeitgeber in der Pflege
  17. Jung und alt, eng und weit
  18. Gesellschaftliche Herausforderung und theologische Bestimmung: Kirche zwischen Institutionalisierung und Pluralismus
  19. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  20. Der Homo alpinus
  21. Nuclear accidents call for transdisciplinary nuclear energy research
  22. Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
  23. Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.)
  24. Interpretationen in der Politikwissenschaft
  25. Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  26. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  27. Peer-Ablehnung, Wettbewerbsorientierung und Probleme bei der Zusammenarbeit von gleichaltrigen Kindern