Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1211 - 1220 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. ILIPT : Intelligent Logistics for Innovative Product Technologies

    Schleich, H.-H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.0430.06.11

    Projekt: Anderes

  2. IMOS: Intelligent Modular Multi-sensor Networked False Alarm Free Fire Detection System

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0402.04.09

    Projekt: Forschung

  3. Intensivberatung über die Nachhaltigkeitsprofilmatrix

    Mader, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leitenberger, A.-T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bomnüter, C. (Partner*in)

    01.05.1431.07.14

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Intensivworkshop: Methoden zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien

    Mader, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leitenberger, A.-T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Timm, J.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1331.01.14

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Intensivworkshop: Methoden zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien

    Mader, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leitenberger, A.-T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Timm, J.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.11.1318.01.14

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Interdependenzen zwischen kulturellem Wandel und nachhaltiger Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Partner*in) & Holz, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0901.12.11

    Projekt: Forschung

  7. Interdisziplinäre Methoden und Kompetenzen

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2431.03.26

    Projekt: Forschung

  8. Interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Vorhersage und Verhinderung von Naturkatastrophen

    Evers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1031.08.15

    Projekt: Forschung

  9. Intergenerationelle Gerechtigkeit und ökonomische Effizienz in der Nutzung von Ökosystemdienstleistungen unter Unsicherheit

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Glotzbach, S. (Projektmitarbeiter*in), Hoberg, N. (Projektmitarbeiter*in), Fünfgelt, J. (Projektmitarbeiter*in) & Stumpf, K. H. (Projektmitarbeiter*in)

    22.07.0931.03.11

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sozialräumliche Segregation von Migrantenhaushalten als Ansatzpunkt der Integratiosförderung?
  2. Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen
  3. „Werkzeuge“ des Nachhaltigkeitsmanagements
  4. Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
  5. Weniger Unfälle durch Öffentlichkeitsarbeit und Verkehrsüberwachung
  6. Bankbetriebliche Risikopolitik und Unternehmensgründungen
  7. § 36 Republik Zypern
  8. Auswirkungen verschiedener Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Heideökosystemen
  9. Die gegen das Drittelbeteiligungsgesetz verstoßende Aufsichtsratslücke im Dienstleistungssektor existiert. Replik zu "Das Fehlen eines Aufsichtsrates muss nicht rechtswidrig sein" von Alexander Dilger
  10. Internationales Personalmanagement
  11. Untersuchungen zur Bewertung des Adsorptionsverhaltens heterocyclischer PAK auf Aktivkohle in teeölbelasteten Grundwässern
  12. § 33 Republik Litauen
  13. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  14. Art. 51 VO (EU) 651/2014 zur Gruppenfreistellung (Sozialbeihilfen für die Beförderung von Einwohnern entlegener Gebiete)
  15. Wagnis Wildnis, Wildnisentwicklung und Wildnisbildung in Mitteleuropa, (hrsg.) Herbert Zucchi, Paul Stegmann: München oekom verlag, 2006
  16. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung
  17. Staging Arts in the Historic City: Development Funding, Social Media Images, and Tunisia's Contemporary Public Art Scene
  18. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  19. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  20. Die typischen Muster fraudulenten Handelns bei geschlossenen Fonds
  21. Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Grundfragen der Ärzte-GmbH
  22. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte