Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2241 - 2250 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Tagung "Methoden in der Umweltbildungsforschung" (Jagdschloß Göhrde, 2.-5.12.1997)

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.9730.11.98

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Takagi-Sugeno Methods with Application to Wind Power Systems

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schulte, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pöschke, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.17 → …

    Projekt: Forschung

  3. Taking Care of Things - Habits of Living

    Chun, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hadzi, A. (Partner*in) & Stevens, J. (Partner*in)

    01.09.1228.02.14

    Projekt: Forschung

  4. Tax Avoidance, Corporate Governance and Corporate Finance. Agency-theoretical analysis, literature review and empirical investigation

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kovermann, J. H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1612.12.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Taxing Uber-Polluters: The Climate Crisis and Popular Support for Wealth Taxation

    Hakelberg, L. (Partner*in), Ahrens, L. (Partner*in) & Bremer, B. (Partner*in)

    22.12.2224.09.24

    Projekt: Forschung

  6. Ta´ziz Partnerschaft - Kurzmaßnahmen 2024

    Bouattour, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.12.24

    Projekt: Anderes

  7. tdAcademy: Modul Gäste und Fellows

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grauer, C. (Projektmitarbeiter*in) & Lam, D. (Projektmitarbeiter*in)

    Robert Bosch Stiftung

    01.05.2031.05.25

    Projekt: Forschung

  8. Teach about U.S.

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in)

    29.06.1526.01.18

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  2. Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
  3. Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement
  4. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  5. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  6. Öffentlicher Personenverkehr
  7. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  8. Historical Dictionary of Children's Literature
  9. Should we really ‘hermeneutise’ the Digital Humanities? A plea for the epistemic productivity of a ‘cultural technique of flattening’ in the Humanities.
  10. Zwischen 2007 und 2015 verdoppeln sich die Abiturientenzahlen
  11. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  12. Die autoritäre Persönlichkeit
  13. Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
  14. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  15. Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation
  16. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  17. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  18. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  19. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  20. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  21. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  22. Learning about European neighbours in primary school teacher training
  23. Moosbrand