Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

361 - 370 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. College Studien in der Praxis- Wirtschaftsförderung der Samtgemeinde Horneburg & GD Incentives GmbH

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pries, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1230.09.12

    Projekt: Praxisprojekt

  2. ComCoast: Combined Functions in Coastal Defence Zones

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Striegnitz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0614.05.09

    Projekt: Forschung

  3. ComeArts | fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden

    Verbücheln, E.-M. (Projektmitarbeiter*in) & Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2328.02.26

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Commodified Agency: Social Space and the Digital Value Chain

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.04.2231.12.25

    Projekt: Forschung

  5. Community Prize 2021

    Dunkhase, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2231.10.22

    Projekt: Anderes

  6. AGF: Comparing Environmental Management and Strategies in the UK and Germany

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wehrmeyer, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wagner, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0101.12.01

    Projekt: Forschung

  7. CCP: Complexity or control? Paradigms for sustainable development

    Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Laubichler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herberg, J. (Koordinator*in), Caniglia, G. (Projektmitarbeiter*in), Leistert, O. (Projektmitarbeiter*in), Schrickel, I. (Projektmitarbeiter*in), Meyer, E. (Projektmitarbeiter*in) & Schmieg, G. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.01.1531.03.20

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Party Government in the New Europe
  2. Gründungsprozesse erleben
  3. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  4. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  5. Produkteinführung
  6. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  7. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  8. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  9. Humanökologie und Urbanisierung
  10. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  11. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  12. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  13. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  14. Die Ökonomie des Klimawandels
  15. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  16. The greens in western europe
  17. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  18. Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
  19. Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
  20. Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin
  21. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  22. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  23. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  24. Therapeutische Kommunikation
  25. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  26. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  27. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  28. Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität
  29. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
  30. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
  31. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  32. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  33. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  34. Der Beitrag der sozialen Arbeit zur Prävention gesundheitlicher Benachteiligung
  35. Soziale Probleme, emotionale Befindlichkeit und kulturelle Interessen von türkischen und deutschen Jugendlichen und Jungerwachsenen
  36. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen