Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

241 - 250 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Biogasanlagen

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Scherzinger, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.2031.12.21

    Projekt: Forschung

  2. Biographical learning processes of Sustainability Entrepreneurs

    Timm, J.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.10 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. BioKultDiv: Biokulturelle Diversität in Agrarlandschaften des Globalen Südens

    Hanspach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Díaz Reviriego, I. (Projektmitarbeiter*in), Benavides Frias, C. (Projektmitarbeiter*in), Ortiz-Przychodzka, S. (Projektmitarbeiter*in) & Drews-Shambroom, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.06.1931.05.25

    Projekt: Forschung

  4. Biologische Abbaubarkeit von chemischen Stoffen

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1931.12.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Biologische Abbaubarkeit von chemischen Stoffen

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1931.03.20

    Projekt: Anderes

  6. Biomass - A renewable energy source? Sustainable biomass (re)production through Landscape Quality Management

    Brüll, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0810.06.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. 04OE045: BioRegal

    Burandt, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0631.07.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Biosecurity in mountains and northern ecosystems: current status and future challenges

    Haider, S. (Projektmitarbeiter*in), Milbau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Albihn, A. (Projektmitarbeiter*in), Alexander, J. M. (Projektmitarbeiter*in), Burgess, T. I. (Projektmitarbeiter*in), Daehler, C. (Projektmitarbeiter*in), Essl, F. (Projektmitarbeiter*in), Evengård, B. (Projektmitarbeiter*in), Greenwood, G. B. (Projektmitarbeiter*in), Muths, E. (Projektmitarbeiter*in), Nuñez, M. A. (Projektmitarbeiter*in), Pauchard, A. (Projektmitarbeiter*in), Pellissier, L. (Projektmitarbeiter*in), Rabitsch, W. (Projektmitarbeiter*in), Robertson, M. (Projektmitarbeiter*in) & Sanders, N. J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1531.12.18

    Projekt: Forschung

  9. Biozide im Haushalt - Anwendungsmuster und Einträge ins Abwasser

    Wieck, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1431.08.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Parcitypate
  2. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  3. Research Gains
  4. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  5. Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht in der Lernwerkstatt Donaustadt
  6. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen
  7. Praising the leader
  8. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  9. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen
  10. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  11. Bei Anruf Arbeit - Ansätze zur Gestaltung von Rufbereitschaft
  12. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  13. Mit Wut ans Bild
  14. Raiffeisen Banks
  15. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  16. Öko-Effizienz durch Öko-Controlling
  17. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  18. Karyatiden 1933/1934. Über ein Motiv bei Gottfried Benn und Walter Benjamin
  19. Jugendkulturarbeit – gegen die optischen Täuschungen
  20. Quartäre Vegetations- und Klimaentwicklung im Tagebau Schöningen
  21. Kooperative Bearbeitung von Wertkonflikten im Küstenschutz
  22. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  23. Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft
  24. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  25. Lernaufgaben im Chemieunterricht
  26. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  27. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  28. Self-initiated expatriates and their career success