Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2161 - 2170 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Strategiebildung in der subnationalen Klimaanpassungspolitik (Arbeitstitel)

    Ebermann, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1130.09.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. StraLesT: Strategisches Lesen von expositorischen und literarischen Texten

    Schmitz, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dannecker, W. (Partner*in)

    01.06.2130.11.21

    Projekt: Forschung

  3. Strategische Steuerung in Party-Government-Systemen

    Tils, R. (Projektmitarbeiter*in), Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saretzki, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.0630.09.10

    Projekt: Forschung

  4. Strategische Steuerung in Party-Government-Systemen (II)

    Tils, R. (Projektmitarbeiter*in), Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saretzki, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.0823.11.11

    Projekt: Forschung

  5. Strategische Umweltprüfung und strategisches Umweltmonitoring für Offshore-Windenergieanlagen

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nehls, G. (Partner*in) & Runge, K. (Partner*in)

    01.07.0431.08.05

    Projekt: Forschung

  6. Studentisches Schreibprojekt "Schreiben im Fach Deutsch: fachspezifische Schreibbegleitung"

    Buhrfeind, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Giera, W.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Lehre und Studium

  7. STEP-DUK: Student Training for Entrepreneurial Promotion

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bischoff, K. M. (Projektmitarbeiter*in) & Stark, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1205.02.14

    Projekt: Forschung

  8. Student-Training for Entrepreneurial Promotion - STEP 2017

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1731.12.21

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  9. STEP: Student-Training for Entrepreneurial Promotion (STEP): Steigerung von Unternehmertum in Entwicklungsländern

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mensmann, M. (Koordinator*in) & Eller, F.-J. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.11.1731.01.19

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verhindern und Normieren.
  2. (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen
  3. Rechtswissenschaftliches Arbeiten
  4. Entrepreneurship and Poverty Reduction
  5. Entscheidungsanmerkung zu BGH, Urteil vom 13.01.2012 - V ZR 136/11
  6. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  7. Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht
  8. Mehrebenen-Steuerung in Universitäten
  9. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  10. Buchhaltung und Jahresabschluß
  11. Randgänge der Aufzeichnung
  12. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  13. Vom hafen zur city - Städtebauliche projekte im hamburger hafen
  14. Ab in die Mitte...?
  15. Spielen für den guten Zweck
  16. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  17. Economics of Life Cycle Assessment
  18. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  19. "Das Runde muss ins Eckige"
  20. Schadstoffregime in Auenböden der Elbe
  21. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  22. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  23. Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen
  24. Sandökosysteme im Binnenland
  25. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  26. Genetic responsibility in Germany and Israel
  27. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  28. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  29. Ecotourism and Coral Reef
  30. Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats
  31. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  32. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte