Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1851 - 1860 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Postdoc Academy for Transformational Leadership

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.11.1815.07.19

    Projekt: Anderes

  2. PRIME Stipendium: Postdoctoral Researchers International Mobility Experience

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.2031.05.22

    Projekt: Anderes

  3. Posthuman and more-than-human Entanglements in Art(s) Education - Ringvorlesung der Universität Leuphana, Universität Osnabrück und der Universität zu Köln

    Kargin-Zahn, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zahn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    28.04.2530.06.25

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. PML: Post-Media Lab

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Apprich, C. (Projektmitarbeiter*in) & Schultz, O. L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1131.05.14

    Projekt: Forschung

  5. Post-sozialistische Regierungssystemreform: Armenien, Kroatien, Russland und die Ukraine im Vergleich

    Seha, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1110.07.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. PhytoRet: Potential der oberrheinischen künstlichen Feuchtgebiete für die Reduzierung der Pflanzenschutzmittel

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Projektmitarbeiter*in), Gutowski, L. (Projektmitarbeiter*in) & Gaßmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1113.09.16

    Projekt: Forschung

  7. Potentiale und Wirkungen des neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens – erste Evidenzen

    Gärtner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1031.12.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. KomPädenZ Potenzial: Potenziale in der Sozialwirtschaft erkennen, fördern, nutzen - Zugänge zu akademischer Weiterbildung und zum Studium im Sinne von Gender Mainstreaming und Diversity erleichtern

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Eylert-Schwarz, A. (Koordinator*in), Schwarz, B. (Projektmitarbeiter*in), Crcic, J. (Projektmitarbeiter*in), Dollereder, L. (Projektmitarbeiter*in), Rahdes, S. (Projektmitarbeiter*in) & von Prittwitz, V. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.08.1431.01.18

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  2. Polyfluorinated compounds in residential and nonresidential indoor air
  3. Kriterien und Effekte von digitalen Medien in inklusiven Lerngruppen
  4. Wirksame Schulleitungen
  5. Mondays for Future
  6. Belastungen im Lehrerberuf
  7. Effects of Gender and Age Interaction on Sense of Coherence and Subjective Well-Being of Senior High School Students in Northern Ghana
  8. Editorial: Sexualdevianz
  9. Unternehmensflexibilität
  10. Stadt als Möglichkeitsraum
  11. Gütermarktorientiertes Umweltmanagement
  12. Other-regarding preferences, spousal disability and happiness
  13. Der Dichter und sein Kritiker
  14. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  15. Mit uns die Zukunft. Nachhaltige Transformationen brauchen andere Geschlechterverhältnisse
  16. Operationalising Competencies in Higher Education for Sustainable Development
  17. Krassheiten
  18. The course of research into the economic consequences of German works councils
  19. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  20. Zum Einfluss der Mentoring-Beziehung auf die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im Langzeitpraktikum
  21. Transaction Data for Germany's Exports and Imports of Goods
  22. §104 Weitere Übergangsbestimmungen
  23. Fatty acid feedstock preparation and lactic acid production as integrated processes in mixed restaurant food and bakery wastes treatment
  24. Die neukonzipierte Lehre der Universität St. Gallen und ihr Kontextstudium als ein Weg zu nachhaltiger Bildung
  25. Fantasierealisierung, Theorie